15. Mai 2025
Region Landshut

Benefizkonzert: BTB-Bigband spielt für Lebensmut

(ra) Für Menschen mit Krebs gibt die BTB-Bigband Landshut am Freitag, 27. Oktober, ein Benefizkonzert in der Alten Kaserne Landshut. Die Spenden kommen der Initiative Lebensmut zugute – damit sollen Krebspatienten in der Region auch im kommenden Jahr unterstützt werden. Betroffene können zum Beispiel bei einem Make-up-Kurs, einer Tanzstunde oder „Draußen aktiv“ neue Lebensenergie schöpfen.  

Bereits zum zweiten Mal spielt die BTB-Bigband für die Initiative Lebensmut und auch heuer werden wieder Krebspatienten in der Region Landshut unterstützt. Dafür bringen 23 junge Musiker am Freitag, 27. Oktober ab 20 Uhr ein buntes Programm zu Gehör: von swingenden Jazz-Melodien über Medleys bekannter Popsongs bis hin zu harmonischen Balladen. Bereits seit Anfang des Jahres probt die Bigband unter der Leitung von Julius Rathmayer für das Benefizkonzert. Beginn ist um 20 Uhr in der Alten Kaserne Landshut, Liesl-Karlstadt-Weg 4 (Einlass ab 19 Uhr). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Seit Anfang des Jahres probt die BTB-Bigband für das Benefizkonzert am Freitag, 27. Oktober. – Foto: BTB-Bigband

Die Spenden kommen eins zu eins der Initiative Lebensmut zugute, die Krebspatienten in Landshut und Umgebung unterstützt – zum Beispiel mit Qi Gong, Kunsttherapie oder der Familiensprechstunde. Als neu etablierte Angebote sind dieses Jahr ein Make-up-Kurs, eine Tanzstunde sowie die „Draußen Aktiv“-Touren ins Leben gerufen worden. „Diese Kurse schenken unseren Krebspatienten Lebensmut. Wir haben schon so viele positive Rückmeldungen bekommen und möchten unsere Angebote fortführen und weiter ausbauen“, erzählt Barbara Kempf, Chefärztin der Onkologie am Klinikum sowie Begründerin der Initiative Lebensmut in Landshut.

„Schönheit bei Krebs“ ist das Thema des Make-up-Kurses, der einmal im Monat im Klinikum stattfindet. Dabei zeigt ein professioneller Make-up-Artist, wie die beanspruchte Haut gepflegt wird, wie ein wenig Rouge auf den Wangen den Teint strahlender macht und wie Wimpern- oder Augenbrauenverlust professionell kaschiert wird. „Gut aussehen und sich besser fühlen ist das Ziel des Kurses“, so Chefärztin Barbara Kempf. „Let‘s dance“ heißt es in der Tanzschule LeBal: Walzer, Foxtrott, Rumba, Tango und Cha Cha Cha stehen auf dem Programm.

Beim Tanzen sollen die Krebs-Patienten ein wenig Leichtigkeit erfahren und den Alltag vergessen. Müdigkeit und chronische Erschöpfung gehen oft mit einer Krebsbehandlung einher – diesem Unwohlsein kann mit körperlicher Aktivität entgegen gewirkt werden. Auch bei den „Draußen Aktiv“-Touren geht es um Bewegung, die vor allem Spaß machen soll. Einmal im Monat geht es ins Grüne – zum Beispiel in die Isar-Auen, auf den Landshuter Höhenweg oder ins Klosterholz. Jedes Mal gibt es ein anderes Ziel. „Mit einem gesteigerten Wohlbefinden kann man den Krankheitsverlauf außerdem positiv beeinflussen“, so Chefärztin Kempf.

Die Angebote der Initiative Lebensmut richten sich an Krebspatienten in der Region Landshut, unabhängig vom Krankenhaus oder vom behandelnden Arzt. Von den Krankenkassen werden diese therapiebegleitenden Maßnahmen nicht übernommen. „Dabei ist eine psychoonkologische Unterstützung besonders wichtig, damit die Patienten in dieser schwierigen Zeit Kraft schöpfen können“, betont Barbara Kempf. Alle Kurse, Sprechstunden etc. finanzieren sich ausschließlich über Spenden und sind für die Patienten kostenlos.

Mehr Informationen finden Sie unter www.klinikum-landshut.de/lebensmut