7. Juli 2025
Landkreis Straubing-BogenStraubing

1043 freie Ausbildungsstellen – 342 Schulabgänger suchen noch

(ra) Von denen seit Oktober des letzten Jahres bei der Berufsberatung zur Vermittlung einer Ausbildungsstelle 1.731 gemeldeten Bewerbern waren im Juni noch 342 ohne Zusage. Dies sind 83 (20 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Seit Herbst wurden dem Arbeitgeberservice insgesamt 2.862 freie Ausbildungsstellen zur Vermittlung gemeldet. Davon standen den Jugendlichen im Juni noch 1.043 – in den unterschiedlichsten Berufszweigen – zur Auswahl.

„Bis zum Beginn der Sommerferien bleibt nicht mehr viel Zeit. Wir wollen alles daran setzen, dass Jugendliche mit einem Ausbildungswunsch bis dahin eine Zusage haben bzw. den Ausbildungsbetrieben noch Bewerber vorgeschlagen werden können“, erläutert Monika Wagner, Teamleiterin der Berufsberatung, die gezielten Aktivitäten der Berufsberatung und des Arbeitgeberservice.

Schüler der Entlassklassen erhalten zusätzliche Sprechzeiten bei den Berufsberatungsfachkräften. Im Berufsinformationszentrum in Deggendorf und den Eingangsbereichen der weiteren Dienststellen im Agenturbezirk Deggendorf sind Informationsecken eingerichtet, die das aktuelle Angebot der Berufsausbildungsstellen auflisten.

Hier bieten sich auch sehr gute Angebote und Chancen für junge Erwachsene, deren Schulentlassung bereits länger zurück liegt, die aber als so genannte Spätstarter, in eine Berufsausbildung einsteigen könnten. Ausbildungsbetriebe erhalten Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten über die so genannte „Assistierte Ausbildung“ beim Arbeitgeberservice (Rufnummer 0800 4 5555 20).