24. April 2025
Region Dingolfing-LandauRegion LandshutRegion Straubing

Wildkräuterführungen im Freilichtmuseum Massing

(ra) Die Natur grünt und blüht – und bietet uns Genuss pur an: Gänseblümchensuppe, Butterbrot mit wildem Schnittlauch, Löwenzahnsalat, Gierschlimonade. Hat der Frühsommer noch weitere Delikatessen auf Lager? Damit man nicht aus Versehen statt einem bekömmlichen Wildkraut ein giftiges Gewächs einpackt, führt das Freilichtmuseum Massing am 3. Juli seine Kräuter-Erlebnisreihe fort. Die wohltuenden Wirkstoffe von Wildpflanzen waren schon unseren Urururgroßeltern bekannt.  Sie fanden sich deshalb in der Küche wie auch in der Hausapotheke. Weshalb also auf dieses Wissen verzichten?

Kräuterpädagogin Lisa Fleischmann erkundet mit Ihnen auf den Museumsfluren die jeweils aktuell wachsenden Wildkräuter, Frühblüher und anderes Gewächs. Außerdem können von daheim Wildpflanzen zum Bestimmen mitgebracht werden. Selbstverständlich gibt es auch im Museum Bücher zum Nachschlagen für Zuhause.

Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse im Schusteröderhof. Eine Führung kostet 2 Euro zzgl. Eintritt. Für diejenigen, die nicht nur an den Wildkräuterführungen teilnehmen möchten, lohnt sich eine Jahreskarte für 18 Euro oder eine Familienjahreskarte für 24 Euro. Die Wildkräuterführungen – Teil der Veranstaltungsreihe „BayernTour Natur“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – dauern jeweils 1,5 Stunden; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An wetterfeste Kleidung sollte gedacht werden.

Weitere Informationen: Freilichtmuseum Massing, Steinbüchl 5, 84323 Massing, www.freilichtmuseum.de, Telefon 08724 9603-0 oder massing@freilichtmuseum.de.

Foto: Freilichtmuseum Massing