8. Juli 2025
Straubing

Bewertung der Ausbildung beim arbeitsmarktpolitischen Kongress der Jusos

(ra) Rechtzeitig zum Beginn des Ausbildungsjahres luden die Jusos Bayern und die Juso-Bundesvorsitzende Johanna Uekermann am Samstag zum arbeitsmarktpolitischen Kongress nach Straubing ein. Vertreter der Gewerkschaften, der Handwerkskammer und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) diskutierten über die Ausbildungsqualität in Deutschland.

Teilnehmer beim Juso-Kongress in Straubing.

Dazu Johanna Uekermann: „Zunächst einmal wünschen wir allen Auszubildenden einen guten Start ins neue Ausbildungsjahr. Ein guter Start, das heißt für uns gute Bezahlung, gute Lehre und gute Arbeitsbedingungen. Azubis sind für uns keine Bittsteller, die froh sein dürfen, dass sie überhaupt einen Platz bekommen haben. Sie leisten gute Arbeit und verdienen dafür auch unsere Anerkennung.“

Die Juso-Landesvorsitzende Steffanie Krammer unterstrich dabei die Wichtigkeit der Ausbildungsqualität: „Unser Kongress hat erneut klargemacht: Wer gute Fachkräfte will, der muss in gute Ausbildung investieren. Die Ausbildung ist für junge Menschen der Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben. Da kann es nicht sein, dass das die Vergütung nicht zum Leben reicht und Azubis weiterhin auf ihre Eltern angewiesen sind. Deshalb fordern wir endlich eine Mindestvergütung.“

„Gerade hier in und um Straubing wissen wir sehr genau, dass eine gute Ausbildung und eine gute berufliche Perspektive die jungen Leute in der Region halten“, ergänzte Johanna Uekermann, die für Straubing in den Deutschen Bundestag einziehen will: „deshalb müssen die Rechte der Azubis gestärkt werden.“