Über 140 Prozent mehr Neuzulassungen bei Elektrofahrzeugen – Weniger Dieselfahrzeuge
(ra) Nach der aktuellen Auswertung der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im ersten Halbjahr 2017 in Bayern 425 263 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zugelassen. Das waren 4,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, nahmen die Zulassungszahlen von Personenkraftwagen (Pkw) auf 362 113 zu.
Die Neuzulassungen von Benzinern stiegen um 16,7 Prozent auf 185 105, andere Kraftstoffarten (Gas, Elektro, Hybrid) um 67,2 Prozent auf 9 849 Fahrzeuge und Diesel-Pkw sanken um 6,2 Prozent auf 167 159. – Besitzumschreibungen stiegen um 0,5 Prozent auf 697 289 Kfz.
Der Anteil der neu zugelassenen Benziner lag bei 51,1 Prozent, der Anteil der Diesel bei 46,2 Prozent. Bei den sonstigen Kraftstoffarten war die Hybridtechnik mit 7 108 Fahrzeugen am stärksten vertreten. Den größten Zuwachs gab es bei den Elektrofahrzeugen: Hier stieg die Zahl der Neuzulassungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 um mehr als 140 Prozent auf 2 378 Fahrzeuge.
Die Neuzulassungen stiegen nicht nur bei Pkw, sondern beinahe im gesamten Fahrzeugbestand: sonst. Kfz legten um 14,7 Prozent zu, Lastkraftwagen um 11,9 Prozent, Zugmaschinen um 4,6 Prozent und Kraftomnibusse um 1,9 Prozent. Die Zulassungszahlen der Krafträder sanken dagegen um 12,3 Prozent.
Foto: Jan Claus/pixelio