5. Juli 2025
Region StraubingSenioren

130 Minuter Straubinger Seniorenkino

(ra) Ein weiteres Mal findet im Citydom ein Nachmittag unter dem Motto „Straubinger Seniorenkino“ statt. Gezeigt wird am Dienstag, 4. Juli um 13 Uhr ein Porträt unseres Planeten. Der Film dauert 130 Minuten. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro.  

Dieses in fünf Jahren Dreharbeit entstandene ultimative Porträt unseres Planeten führt zu den großen Lebensräumen der Erde. Die Filme sprengen alle bisherigen Grenzen der Naturdokumentation. Sie zeigen unsere Welt, wie sie noch nie zuvor zu sehen war – von den großen Flüssen und beeindruckenden Schluchten, über mächtige Berge und geheimnisvolle Höhlen, bis hin zu riesigen Wüsten und weiten Feuchtgebieten.

Filme sieht man in jedem Alter gerne. Aber wenn man nicht mehr im Beruf steht, hat man vielleicht etwas mehr Zeit, dieses schöne Medium zu genießen. Außerdem ist ein gemeinsamer Filmnachmittag bereichernder, als alleine vor dem Fernseher zu sitzen. Ausgewählte, preisgekrönte Kinofilme gemeinsam in Kino-Atmosphäre genießen und sich darüber austauschen – das möchte die Fachstelle Senioren den älteren Bürgern in Kooperation mit dem Straubinger Citydom-Kino ermöglichen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Citydom Kino über die Bushaltestelle am Ludwigsplatz oder den Pendelbus Am Hagen in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen. Ein barrierefreier Zugang zum Kino mit Aufzug ist über den Eingang Bernauergasse möglich. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich im gemütlichen Cafébereich des Kinos bei Kaffee und Kuchen mit anderen Kinobesuchern auszutauschen.

Bei Fragen zu diesem „Straubinger Seniorenkino“ steht Rita Hilmer, Fachstelle Senioren und Wohnberatung der Stadt Straubing, Am Platzl 31, 94315 Straubing, Tel:09421/944-60316, E-Mail: rita.hilmer@straubing.de zur Verfügung.