Straubing radelt wieder für ein gutes Klima
(ra) Die Stadt Straubing beteiligt sich vom 1. bis 21. Juli zum fünften Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis e.V., dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Mitglieder des Stadtrates sowie Bevölkerung ist wieder eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz und für Straubing zu sammeln.
Davon profitiert nicht nur die Umwelt, denn den engagiertesten Kommunen, Kommunalparlamenten und „Stadtradler-Stars“ winkt eine bundesweite Auszeichnung. Zudem verlosen das Stadtmarketing und die Gesundheitsregion plus dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren unter allen Radlern hochwertige Preise rund ums Thema Fahrrad.
Wer die Stadt Straubing beim deutschlandweiten Wettbewerb unterstützen und gleichzeitig etwas für Fitness, Gesundheit und Klimaschutz tun will, kann sein eigenes „Stadtradel-Team“ gründen oder sich in ein bereits bestehendes Team eintragen, denn zusammen macht das Radeln am meisten Spaß.
Die Registrierung erfolgt online unter https://www.stadtradeln.de/straubing/, per E-Mail an straubing@stadtradeln.de oder telefonisch unter (09421) 944 – 60174. Für alle Teilnehmer/innen, die ihre geradelten Kilometer nicht direkt in den Online-Radelkalender eintragen, besteht die Möglichkeit, diese in einem Kilometer-Erfassungsbogen aufzuzeichnen. Der Bogen kann im Internet heruntergeladen bzw. auch im Büro des Stadtmarketing in Papierform abgeholt werden. Dort steht man auch für Fragen zum Thema „Stadtradeln“ gerne zur Verfügung.
Machen Sie also mit beim „Stadtradeln 2017: Setzen Sie ein gewichtiges Zeichen für den Umweltschutz und machen Sie Straubing zu einer noch fahrradfreundlicheren Kommune.