22. April 2025
Region StraubingStraubing

Valentin Goderbauer wird am 22. Juni der Ritter-Kulturpreis 2017 verliehen

(ra) Der Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2017 geht an den Landshuter Bildhauer Valentin Goderbauer. Er erhält damit ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro sowie eine Einzelausstellung im Weytterturm Straubing. Die Preisverleihung mit Vernissage findet am Donnerstag, 22. Juni ab 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Stefanje Weinmayr (Skulpturenmuseum im Hofberg Landshut). 

Valentin Goderbauer

Valentin Goderbauer verfolgt in seiner Kunst einen zeitgenössischen, materialorientierten und konzeptuellen Ansatz. Für seine Arbeiten verwendet er bekannte, handelsübliche oder nicht mehr genutzte Materialien, z.B. ausgedientes Büroinventar, Gefäße, Steine oder Pappen. Durch inspiriertes und geistreiches Umgestalten von Gegenständen schafft er ausdrucksstarke Objekte und künstlerisch originelle Skulpturen.

Die Arbeiten entwickeln sich oftmals aus der Reibung an und aus der Auseinandersetzung mit konkreten Situationen und Dingen. Goderbauer ist ein genialer Alltagsbeobachter, der sich den kindlich-kreativen Spieltrieb hat erhalten können. Bei der Umsetzung spielt die Schönheit für Goderbauer keine Rolle, die Ästhetik, also die Wahrnehmung, eine umso gewichtigere.

Durch Verwandlung, Umkodierung oder Konterkarierung wird ein vertrauter oder klischeehafter Gegenstand oder eine bekannte Situation so verändert, dass plötzlich eine neue, manchmal sogar gegenteilige Funktion oder Bedeutung entsteht. Dabei spielt Valentin Goderbauer mit den Assoziationen, mit dem Gedächtnis und den Erinnerungen des Betrachters. Indem er den Blickwinkel verändert, schafft Goderbauer fortwährend neue Eindrücke, in einer beeindruckenden Einfachheit und Klarheit.

Verhandlungssache, 2016

Arbeiten des Preisträgers präsentiert die Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung vom 24. Juni bis 30. Juli im Weytterturm Straubing.

Der Kulturpreis für Bildende Kunst ist das Hauptprojekt der Ritter-Stiftung, die gemäß ihrer Satzung Malerei und sonstige Bildende Künste in der Stadt Straubing und im Raum Niederbayern fördert. Aus allen Bewerbungen wählt die Jury, bestehend aus je einem Vertreter von Gemeinschaft bildender Künstler Straubing, Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern und Stadt Straubing, den Preisträger aus. Damit wollten die Stifter den Preis in ihrer Heimatregion verankern, bei den Institutionen, die sie als geeignet erachteten, ihren Willen bestmöglich umzusetzen.

Vita:

1969 in Landshut geboren
1990 Ausbildung zum Steinmetz
1995 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. James Reineking
1997 Preis der Danner-Stiftung
1998 Aufenthaltsstipendium Ryukyu art islands projects, Japan
2000 ZDF-Kleinplastikpreis
seit 2000 netzhal.de im Internet
2001 Meisterschüler und Diplom
2002 Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2005 Atelierförderung des Freistaats Bayern
lebt und arbeitet in Landshut

Ausstellungen (Auswahl):

1997 Sonderschau der Jahresausstellung der AdBK München
1998 „Ryukyu Art Islands Project“, Okinawa/ Japan
„Sag lächelnd good bye“, München
1999 Lothstraße 47/11, München
2001 „easy living“, Kunstverein Landshut
„how to get to“, Stadtmuseum Deggendorf
2002 „was bleibt ist die Erinnerung“, Brenner-Grenzübergang/ Italien
„runter und drüber“, 1. Preis Kunst am Bau, Staatl. Hochbauamt Landshut
2004 „sculptorkiller-bar“, Nacht der Museen, Münster
„basecamp arte giovane dall‘ europa“, kunst Meran
2005 „Neueste Deutsche Abstraktion“, Artothek München (mit Richard Schnur)
2006 „Sofatrips“, Dock18, Zürich
2007 „plan 07“, Forum zeitgenössischer Architektur Köln
„Island of Art festival“, Praterinsel, München
2008 „KunstKommunikation“, Kunsthaus Gravenhorst
„Peripherer Blick und kollektiver Körper“, Museion, Bozen
2009 „Lückenhaft“, Intervention im Außenraum, Köln
2010 „Wallpaper“, Galerie Ulrich Mueller, Köln
„Reise nach Jerusalem“, Altes Franziskanerkloster, Landshut
2011 „Abendmahl-Nachsaison“, Sigismundkapelle, Regensburg
2012 „Kunst an der Isar“, Landshut
„aspekte – offene Strukturen“, Regensburg
2014 „Lichtweiß“, 1. Preis Kunst am Bau, JVA Regensburg
„Amore“, Marstall, Landshut
2015 „ZAMMA ZUMBA“, Kulturfestival Oberbayern
2016 „Office pole“, Glasbau, Pfarrkirchen
„transfer_Niederbayern“, Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf
„Sichtbare Barmherzigkeit“, Domschatz- und Diözesanmuseum, Passau