Baugebiet „Laurentius“ in Oberzeitldorn abgeschlossen
(ra) Das Baugebiet „Laurentius“ in Oberzeitldorn, direkt neben dem Nepomuk-Ring, wird bis Ende September vollständig fertiggestellt. Auftraggeber war das Kommunalunternehmen Kirchroth, das die STRABAG Direktion Straubing mit einer vorläufigen Bausumme von rund 1,1 Millionen Euro brutto beauftragte. Die Planung und Bauleitung übernahm das Büro KEB aus Straubing.

Bereits 2023 erfolgten die archäologischen Sondagen, im Jahr 2024 folgten kostenintensive und langwierige Ausgrabungen durch die Firma ArchDienst Wellheim. Der eigentliche Tiefbau begann im Jahr 2025.
Moderne Infrastruktur für Neubaugebiet
Wie in allen neuen Baugebieten wurde ein Kanal-Trennsystem eingebaut, das Schmutz- und Regenwasser separat abführt. Am westlichen Rand entstand ein Regenrückhaltebecken. Neben dem Kanalbau wurden die Wasserleitungen, Strom- und Telefonanschlüsse verlegt. Besonders attraktiv für künftige Eigentümer*innen: Alle Parzellen sind bereits mit Glasfaserhausanschlüssen ausgestattet.
Im Juli und August wurden die Pflasterflächen für Mehrzweckstreifen, Gehwege und Randstreifen eingebaut. Im September folgte die Asphalttragschicht. Den Abschluss bildet die Vermessung durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Straubing.
Parzellenverkauf startet im Herbst
Die Verwaltung erarbeitet nun die Kalkulation für den Quadratmeterpreis. Mit dem offiziellen Verkauf der Parzellen wird im Oktober oder November gerechnet. Besonders groß ist das Interesse: Für die 18 Bauparzellen, die sich im Eigentum der Gemeinde Kirchroth befinden, gibt es bereits mehr als 250 Bewerbungen.