11. September 2025
Landkreis Straubing-BogenStraubing

407.410 Euro für Sport- und Schützenvereine in Stadt und Landkreis

(ra) Sport- und Schützenvereine in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen erhalten auch in diesem Jahr eine kräftige Finanzspritze. Im Rahmen der bayerischen Vereinspauschale fließen insgesamt 407.410 Euro in die Region. Wie Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier am Montag betonte, gehen davon 127.368,18 Euro an die Vereine in der Stadt Straubing, während 280.042,20 Euro den Vereinen im Landkreis zugutekommen. Damit bleibt die Unterstützung auf Vorjahresniveau.

Mehr Fördereinheiten als je zuvor

Bemessungsgrundlage für die Förderung sind Mitgliedereinheiten, die sich aus der Zahl erwachsener Mitglieder, der Kinder und Jugendlichen sowie der aktiven Übungsleiter zusammensetzen. Besonders stark honoriert werden Jugend- und Trainingsarbeit mit ausgebildeten Übungsleitern und Trainern. Bayernweit wurde mit über 3,6 Millionen zusätzlichen Fördereinheiten ein neuer Höchstwert erreicht. Auch die Zahl der Mitglieder und Lizenzen ist deutlich gestiegen.

Werbung

Ehrenamt im Fokus

„Der Breitensport ist mehr als nur ein Hobby. In den Vereinen wird wertvolle ehrenamtliche Arbeit geleistet, die wesentlich zur Gesunderhaltung, zum Mannschaftsgeist und zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beiträgt. Daher ist der CSU-Landtagsfraktion wie auch mir persönlich die Unterstützung unserer Vereine ein großes Anliegen“, erklärte Zellmeier.

Land unterstützt Vereine bayernweit

Insgesamt stellen der Bayerische Landtag und die Staatsregierung rund 33,7 Millionen Euro für die Vereinspauschale bereit. Diese Mittel ermöglichen den Vereinen wichtige Investitionen – von gut ausgebildeten Übungsleitern bis hin zu passendem Sportgerät. „Die finanzielle Investition lohnt sich. Sie ist eine unverzichtbare Hilfestellung für den Vereinssport in Bayern“, so Zellmeier.