„Onki läuft“ für mehr Gesundheit – Mitmachen beim Gäubodenvolksfestlauf
(ra) Mit dem Onko-Fit-Lauf beim Gäubodenvolksfestlauf möchte das Onkologische Zentrum des Klinikums Straubing erneut ein sichtbares Zeichen für Krebsprävention setzen. Am 15. August lädt Professor Dr. Jochen Grassinger unter dem Motto „Onki läuft“ zu einer lockeren Runde über 1,5 Kilometer ein – offen für Familien, Freundeskreise und Vereine.

Bewegung ist ein zentraler Pfeiler der Krebsprävention, betont Professor Grassinger, der auch an Schulen Seminare zum Thema hält. „Egal ob alleine, in der Gruppe, als Training oder zum Spaß, Bewegung tut allen gut und ist gesund“, sagt der Direktor des Onkologischen Zentrums und hofft auf zahlreiche Teilnehmer*innen.
Kurzstrecke mit großer Wirkung
Startschuss für den Onko-Fit-Lauf ist um 8.45 Uhr. Bereits zehn Minuten früher beginnt der Hauptlauf zum 40. Gäubodenvolksfestlauf. Die Anmeldung ist ab sofort bis 10. August möglich: Kinder zahlen acht Euro, Erwachsene neun Euro für den Onko-Fit-Lauf und 15 Euro für den Fünf- oder Zehn-Kilometer-Lauf.
Der FTSV Straubing unterstützt das Projekt mit einer Spende von zwei Euro pro Anmeldung an die Integrative Onkologie. Diese finanziert Zusatzangebote für Krebspatient*innen wie Klangmeditation, Sanftes Yoga, Walking oder Kunsttherapie.
Mit Herz und Glück dabei
Die Integrative Onkologie informiert am Veranstaltungstag an einem eigenen Stand. Kinder gestalten dort bunte Karten für Patient*innen, die später mit einer herzlichen Botschaft überreicht werden. Als besonderer Höhepunkt winken drei Pokale sowie viele Sachpreise, die unter den Teilnehmenden des Onko-Fit-Laufs verlost werden.
Die bekannte Influencerin Kathrin Resch, selbst Mutter und sportbegeistert, unterstützt das Projekt auch in diesem Jahr wieder als Botschafterin. Sie übernimmt die Rolle der Losfee – mit einem klaren Bekenntnis zu gesunder Lebensweise und gesellschaftlichem Engagement.