11. Juli 2025
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

KULTURmobil bringt Ritterabenteuer und Komödienklassiker nach Steinach

(ra) KULTURmobil macht wieder Station in der Region: Am Samstag, 19. Juli gastiert das reisende Theaterprojekt des Bezirks Niederbayern in Steinach. Es ist zugleich der letzte Halt im Landkreis Straubing-Bogen in diesem Jahr. Gespielt wird bei gutem Wetter im Innenhof der alten Schule in der Hafnerstraße 8. Sollte es regnen, dient eine Halle der Firma Kern im Gewerbering 1–3 als Ausweichspielort. Der Eintritt ist wie gewohnt frei.

Das professionelle Ensemble zeigt zwei Produktionen: Um 17 Uhr beginnt das Kinderstück „Don Quijote“, das sich an junge Zuschauer*innen ab fünf Jahren richtet. Um 20 Uhr folgt die berühmte Komödie „Der eingebildete Kranke“ von Molière.

Fantasievolle Reise für kleine und große Abenteurer

Hoch zu „Ross“ unterwegs, Dieter Fernengel als Don Quijote und Henriette Heine als Knappe Sancho Pansa. – Foto: Bezirk Niederbayern/Sabine Bäter

„Don Quijote“, inszeniert von Susanne Schemschies, erzählt die Geschichte von Don Alonso, der von einer besseren Welt träumt. In seinem Arbeitsalltag auf einer Wertstoffsammelstelle flüchtet er sich in seine Fantasie und wird zum abenteuerlustigen Ritter. Gemeinsam mit seinem Kollegen Sancho, der unfreiwillig zum Knappe wird, beginnt eine irrwitzige Reise. Regisseurin Schemschies, die am Gärtnerplatztheater in München arbeitet, stammt ursprünglich aus Straubing und kehrt mit dieser Produktion in ihre Heimatregion zurück.

Ihre Inszenierung thematisiert mit viel Humor die Kraft der Vorstellung, die Flucht aus dem Alltag und den Wunsch, jemand anderes zu sein – ein Stück voller Leichtigkeit und Theatermagie für die ganze Familie.

Klassiker mit Witz und Tiefgang

Teilweise gar nicht so sehr leidend: Kolja Heiß als Familienoberhaupt und Hypochonder Anton von Hagenstolz. Hier zusammen mit Eva Gottschaller als Dienstmädchen Toinette Hurtig, Sequoia Kroll als Tochter Angelika und Johannes Lukas als Gärtner Clemens Hutmacher (von rechts) – Foto: Bezirk Niederbayern/Sabine Bäter

Ab 20 Uhr steht Molières „Der eingebildete Kranke“ auf dem Programm. Die Komödie erzählt von einem Hypochonder, der sich in seine eingebildeten Krankheiten verstrickt und damit nicht nur sich selbst, sondern auch seine Familie an den Rand des Wahnsinns treibt. Vor allem seine Tochter leidet unter den Plänen des egozentrischen Vaters, der ihr Liebesglück ignoriert. Als der Leibarzt und die Stiefmutter ebenfalls ihre Interessen verfolgen, nehmen die Verwicklungen ihren Lauf.

Achim Bieler, Regisseur und Fachbereichsleiter an der Athanor Akademie in Passau, inszeniert den Klassiker mit einem frischen Blick. Gemeinsam mit dem Ensemble bringt er die charakterstarken Figuren in einer modernen Fassung auf die Bühne – mit Witz, Tempo und präzisem Spiel.

Barrierefreier Zugang für Gehörgeschädigte

Werbung

Für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen stehen vor Ort drei mobile Induktionsschleifen zur Verfügung. Diese ermöglichen es, den Ton direkt ins Hörgerät oder Cochlea-Implantat zu übertragen. Interessierte werden gebeten, sich vor Beginn der Vorstellung an den Tontechniker zu wenden.

Das KULTURmobil bietet in Steinach wieder eine besondere Gelegenheit, hochklassiges Theater in sommerlicher Atmosphäre und bei freiem Eintritt zu erleben.