CyberMonday: Was bedeutet der CO2-Fußabdruck des digitalen Lebensstils
(ra) Immer mehr Stunden werden täglich Smartphones, Computer oder andere digitale Geräte genutzt und Online-Dienste konsumiert. Während allgemein bekannt ist, dass Autofahren, Strom verbrauchen und Heizen klimaschädlich sind, so bleiben die CO2-Emissionen des digitalen Lebensstils weitgehend verborgen.
Dieser kostenlose Online-Vortrag der VHS Straubing am Montag, 2. Juni ab 19 Uhr zeigt einen Überblick darüber, wie der individuelle CO2-Fußabdruck berechnet wird, welche Beiträge digitale Geräte und Infrastrukturen dabei leisten und welche Ansatzpunkte es zum digitalen Klimaschutz gibt. Die Teilnahme kann bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.
Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.