Region Straubing

„Social Media in Vereinen“ – Schulungsangebote für Vereine

(ra) Der „Treffpunkt Ehrenamt“ am Landratsamt Straubing-Bogen bietet im ersten Quartal 2025 für alle ehrenamtlichen Funktionäre ein weiteres Schulungangebote für Vereine an. Thema: „Social Media“. Die Veranstaltungen finden am Dienstag, 4. Februar und Dienstag, 18. Februar jeweils ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Straubing-Bogen statt.

Soziale Netzwerke kennenlernen – Foto: Pixabay

Die Vereinsschulung findet in Zusammenarbeit mit „digital verein(t)“ statt. Digital verein(t) ist ein Projekt der „lgfa bayern e.V.“ in Kooperation mit „Deutschland sicher im Netz e.V.“  und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert.

Die Veranstaltungsreihe startet am 4. Februar mit der Vereinsschulung „Soziale Netzwerke kennenlernen“. Der Workshop ist besonders für Einsteiger in die sozialen Netzwerke geeignet und gibt einen Überblick über die verschiedenen Angebote und Einsatzmöglichkeiten. Außerdem werden rechtliche Rahmenbedingungen erläutert und Social-Media-Strategien erarbeitet.

Am 18. Februar wird die Veranstaltungsreihe mit der Vereinsschule „Soziale Netzwerke nutzen“ fortgesetzt. In dem interaktiven Seminar wird besonders auf den Funktionsumfang der Meta-Business Suite eingegangen und nützliche Funktionen für die Gestaltung des Vereinsauftritts gezeigt.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Beide Veranstaltungen finden ausschließlich in Präsenz statt und sind auf 40 Teilnehmende begrenzt. Die Teilnahme an der 1. Vereinsschulung „Soziale Netzwerke kennenlernen“ ist keine verpflichtende Voraussetzung für die Teilnahme an der Vereinsschulung „Soziale Netzwerke nutzen“, wird bei Einsteigern aber als sinnvoll erachtet.

Eine Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist ab sofort bis spätestens 28. Januar über die Website des Landkreises unter der Rubrik „Kultur, Bildung, Sport und Soziales“ – „Vereinsschule“ möglich.