21. April 2025
Allgemein

Konzeller Kulturverein will dauerhaften Austausch durch Gemeindepartnerschaft

(ra) Die Reise zur offiziellen Unterzeichnung der Gemeindepartnerschaft zwischen Konzell und La Carlota (Spanien) bildete den Hauptpunkt auf der Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Johann Kaspar Thürriegl (Foto) am Freitag im Dorfwirtshaus Gossersdorf. Zahlreiche Vereinsmitglieder werden an dieser Unterzeichnung teilnehmen.

Professor Konrad Tyrakowski, der im Jahr 2011 die Reiseleitung in die Sierra Morena übernommen hatte, nahm an der Versammlung ebenfalls teil. Anneliese Sterr erinnerte daran, dass die Delegation des Kulturvereins seinerzeit in Spanien häufig von Einheimischen auf offener Straße angesprochen und auf die eigenen deutschen Wurzeln verwiesen wurde. Vorsitzender Fritz Fuchs bedankte sich besonders bei Ernst Hilmer für die zuverlässige Übersetzung der spanischen Texte.

In seinem Bericht sprach Fuchs die Ereignisse des letzten Jahres an. Über den Kulturverein als Adressat sei die Anfrage aus La Carlota zu einer Gemeindepartnerschaft an den Gemeinderat weiter gegeben worden. Die eigenen Bemühungen um einen engeren und dauerhaften Austausch mit den Siedlungsorten, die von Johann Kaspar Thürriegl vor nun 250 Jahren gegründet wurden, seien dadurch belohnt worden. Fuchs stellte hier den einmütig befürwortenden Standpunkt des Gemeinderates heraus. Die Gemeindepartnerschaft baue zwar auf einer historischen Begebenheit auf, sie solle aber vor allem in die Zukunft wirken. Das Kennenlernen anderer Kulturen und der Austausch mit den Menschen stehe an erster Stelle.

Die Gemeindepartnerschaft sei zwar von beiden Seiten bereits einstimmig beschlossen, so Fuchs. Die offizielle Unterzeichnung werde aber im Rahmen der Reise vom 29. September bis 3. Oktober stattfinden. Auch der „Konzeller Platz“ werde in diesem Rahmen neu benannt.  Während des Aufenthalts in La Carlota soll über einen Schüleraustausch diskutiert werden. Der Viechtacher Gymnasialschulleiter Martin Friedl nimmt an der Reise ebenfalls teil und hat sich dieser Sache bereits angenommen.

Neben der Mitwirkung am „Oktoberfest“ mit Bieranstich und bayerischer Blasmusik sollen außerdem Exkursionen in die nähere Umgebung von La Carlota unternommen werden. Fuchs schilderte bei seinen Erzählungen über seinen Kurzbesuch dort im Januar die erfahrene Gastfreundschaft. Beeindruckend sei außerdem das vorhandene Geschichtsbewusstsein gewesen, wo im Heimatmuseum sogar das in Gossersdorf errichtete Denkmal abgebildet ist.