5. Mai 2025
Fussball

VfB Straubing kann offensichtlich zu Hause nicht mehr gewinnen

(ak) Erneut gelang es den VfB Straubing am Mittwochabnd nur ein enttäuschendes 1:1 gegen den TV Schierling einzufahren. Und täglich grüßt das Murmeltier – nach diesem Motto laufen zur Zeit die Heimspiele des VfB Straubing ab. Die wenigen Zuschauer (105) sahen eine Begegnung, bei der wohl der VfB mehr Spielanteile hatte, aber Schierling geschickt verteidigte und konterte. Wieder einmal konnte der VfB selbst klarste Chancen nicht nutzen.

Der VfB Straubing legte vom Anpfiff weg wieder einmal los wie die Feuerwehr. Innerhalb der ersten fünf (!) Minuten erspielte sich der VfB drei Großchancen. Doch diese konnten Milen Bonev und zweimal Aaro Bice nicht nutzen. In der 14. Minute folgte der erste Schierlinger Konter und dieser hätte fast die Gästeführung gebracht. Ein langer Flugball über die VfB-Abwehr war zu Maximilian Treitinger gekommen. Dieser schob das Leder am herauseilenden VfB-Keeper Stephan Pratsch vorbei. Der zurückeilende Patrick Eberl kratzte den Ball noch von der Torlinie.

Dann war wieder die Heimelf an der Reihe.Nach feinem Doppelpass zwischen Milen Bonev und Aaron Bice versprang diesem alleine vor dem Gästetor aus Nahdistanz der Ball beim Torschuss. In der 30. Minute dann ein erneuter Schierlinger Konter. Nach einem Ballverlust von Jehal Noman war im Mittelfeld der Ball auf der rechten Seite zu Maximilian Treitinger gekommen. Dieser spielte das Leder zu Marco Kerscher, welcher aus Nahdistanz zum 0:1 traf. Passend zur VfB-Heimmisere standen sowohl Treitinger als auch der Torschütze Kerscher in sehr abseitsverdächtiger Position. Aber der VfB hatte diesmal die passende Antwort.

Keine drei Minuten waren nach dem Rückstand vergangen als Aaron Bice das Leder am Schierlinger Strafraum zu Milen Bonev ablegte. Dieser überdribbelte noch zwei Gegenspieler und schlenzte dann den Ball unhaltbar zum 1:1 in das rechte obere Tordreieck. In der 40. Minute schien dann sogar die VfB-Führung fällig. Kamil Hein war von der linken Außenbahn kommend nach innen an seinem Gegenspieler vorbei in den Schierlinger Strafraum gezorgen. Der Schierlinger Abwehrspieler foulte Kamil Hein als letzter Mann, doch der fällige Pfiff vom Schiedsrichter blieb aus.

Keine 120 Sekunden waren in der zweite Halbzeit gespielt, als nach einer feinen Kombination der Ball über Kevin Bauer und Kamil Hein zu Aaron Bice kam. Dieser scheiterte freistehend aus gut zehn Metern erneut am Schierlinger Torwart Michael Wellenhofer. In der 55. Minute gab es wieder einen guten Schierlinger Konter, doch VfB-Torwart Stephan Pratsch reagierte gegen den durchgebrochenen Maximilian Treitinger hervorragend.

Danach versuchte der VfB mit der Brechstange zum Erfolg zu kommen. Es ergaben sich auch noch zwei gute Chancen, doch Kamil Hein und Milen Bonev verzogen knapp. Schierling kämpfte sprichwörtlich um jeden Zentimeter Rasen, verteidigte geschickt und verdiente sich so letztlich den Punktgewinn.

VfB Straubing am Samstag in Altdorf, am Ostermontag im Kreispokal-Halbfinale in Krichroth

Fast möchte man als VfB´ler sagen, Gott sei Dank zwei Auswärtsspiele. Nachdem man zu Hause zur Zeit einfach nicht gewinnen kann, kommen die beiden Auswärtsspiele nun nicht ungelegen. Zuerst tritt die VfB-Elf am Samstag um 16 Uhr zum Punktspiel in der Bezirksliga-West bei der DJK-SV Altdorf an. Diese haben sich als Tabellenachter mit 32 Punkten noch nicht aller Abstiegssorgen entledigt. Zuletzt gelangen Altdorf aber zwei Siege in Serie und mit einem weiteren vollen Erfolg hätte man einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Dies will der VfB Straubing aber natürlich verhindern und strebt seinerseits einen dreifachen Punktgewinn an.

Am Ostersonntag um 17 Uhr tritt die VfB-Elf dann zum Derby im Rahmen des Totopokalhalbfinales auf Kreisebene beim SC Kirchroth an. Hier treffen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander und die Tagesform wird wohl über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die wahrscheinlich zahlreichen Zuschauer können sich aber normal auf ein spannendes Pokalspiel freuen.