8. Mai 2025
Life-Style

Das Modejahr 2015: was Fashionistas erwartet

(ra) Fashion-Experten rechnen mit einem Sommer voller Pastelltöne – und das ist nur einer von vielen Trends. Darüber hinaus feiern die frischen Casual Styles weiterhin Hochkonjunktur, die Mischung aus chic und lässig, aus urban und kreativ wird 2015 noch wichtiger als je zuvor. Ein Blick in die Sortimente der gängigen Online Shops bestätigt das.

Foto: © istock.com/Avesun
Foto: © istock.com/Avesun

Die Übergänge zwischen den Stilrichtungen sind immer fließender geworden. Ein gutes Beispiel dafür liefert das Modelabel Gsus (erhältlich im Frontlineshop), das seit Jahren als Sinnbild für die Entwicklung moderner Styles gilt. Klassische Farben wie Schwarz, Weiß und Grau sind nach wie vor stark vertreten, auch altbewährte Schnittformen kommen weiterhin zum Einsatz, allerdings spielt die individuelle Note eine wichtigere Rolle. Der Mix aus nüchternen und innovativen, teils sehr farbstarken Elementen schafft Eyecatcher-Effekte und bietet Raum für Individualismus.

Und das nicht nur bei den Hosen. Das Jeans-Material ist längst zum Evergreen mutiert und findet in etlichen Modebereichen Anwendung. Die kleinen und großen Designhäuser haben diesen Trend aufgegriffen und daraus neue Formen geschaffen. So rechnet man 2015 mit einer Fülle an besonders lässigen Jeans, die dem Skinny-Trend einen würdigen Gegenpol setzen sollen. Außerdem bleiben Jeanshemden weiterhin gefragt: Sowohl bei Herren als auch bei Damen sind Denim-Oberteile der ideale Weg, sportliche Casual Looks ohne Verfallsdatum zu schaffen.

Retro? Nie verkehrt, in welcher Farbe auch immer

Zu guter Letzt darf es auch ein wenig Retro sein. Dabei ist die bekannte Schlaghose nur die Basis: Viele Modelle sind am ausladenden Schlag mit jeansfremdem Material ausgestattet. Auf diese Weise bekommt die Hose einen luftigen, kreativen Look, der sich je nach Variante auch auf das Tragegefühl auswirkt. Dazu kommt ein neuerliches Revival der floralen Looks: fröhlich, wild gemustert und teils mit indianisch-alternativen Anleihen, verstärken angedeutete Blumen-Designs den Hang zum Outdoor-Leben in Frühling und Sommer. Passend dazu warten Kleidungsstücke in lebensbejahenden Farben wie Orange oder Gelb auf neue Styles; sie betonen einerseits den Retro-Look, vor allem im Zusammenspiel mit großdimensionierten, geschwungenen Sonnenbrillen, und andererseits die positive Seite des heutigen Lebensgefühls. Es könnten also unbeschwerte Monate werden, zumindest wenn es nach der Mode geht – und diese täuscht sich bekanntlich nur selten.