Landkreis Straubing-Bogen

Erneut weit über 50 Einsätze im Landkreis Straubing-Bogen

(ra) Weit über 50 Einsätze gab es in der Nacht zum Mittwoch witterungsbedingt für die Hilfskräfte im Landkreis Straubing-Bogen. Mit Wasser vollgelaufene Keller, Überflutungen und umgestürzte Bäume bildeten den Hauptteil der Einsätze. Besonders betroffen waren die Gebiete um die Gemeinden Sankt Englmar und Oberschneiding.

In Münchsdorf (Gemeinde Oberschneiding) sorgte ein umgestürzter Baum für eine temporäre Sperrung der Kreisstraße SR 9. – Foto: Landratsamt Straubing-Bogen

„Im Laufe der Nacht mussten von den Feuerwehren einige Straßen kurzzeitig gesperrt werden, diese sind aber mittlerweile alle wieder frei“, so Markus Fischer, Tiefbauamtsleiter des Landkreises. Weiterhin gesperrt bleibt aber die SR 49 zwischen Windberg und Irensfelden, bei der bereits in der Nacht zum Dienstag das Bankett bis zu 75 Zentimeter tief ausgespült wurde.

Unter anderem machte sich am Dienstag auch Landrat Josef Laumer vor Ort ein Bild von den Schäden. „Im Vergleich zu anderen Landkreisen oder Landesteilen sind wir insgesamt glimpflich davongekommen“, betonte der Landrat. „Die Einsatz- und Hilfskräfte, wie zum Beispiel die Feuerwehren, haben wieder einmal einen hervorragenden Job gemacht und sind auch weiterhin mit der Beseitigung der Schäden stark belastet. Wichtig ist immer, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind.“

Die Straßenwärter des Landkreises fahren nach Unwettern dieser Kategorie stets das gesamte Kreisstraßennetz von 543 Kilometern ab, um entsprechende Schäden festzustellen. „Dies geschieht turnusmäßig zwar ohnehin jede Woche, aber nach solchen Ereignissen passiert dies zusätzlich“, erläutert Markus Fischer.