3. Mai 2025
Landkreis Dingolfing-Landau

Corona-Regeln: Was jetzt im Landkreis Dingolfing-Landau gilt – Impfzahlen

(ra) Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Dingolfing-Landau bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Am Donnerstag meldete das RKI einen Inzidenzwert von 232,7. Immerhin ist die Inzidenz seit dem Höchstwert von 368,2 Mitte April um fast 140 Punkte gefallen.

„Leider haben wir noch immer nicht die notwendigen Werte für spürbare Lockerungen, aber wir sind auf einem guten Weg“, sagte Landrat Werner Bumeder gegenüber Medien. Er bedankt sich bei den Bürger*innenfür ihr Durchhaltevermögen und ihr umsichtiges Handeln bei der Einhaltung der Infektionsschutzregeln. „Ich bitte Sie alle, vorsichtig zu bleiben, damit diese Tendenz fortgesetzt werden kann und wir bald weitere Lockerungen ermöglichen können.“

Seit Donnerstag gelten für Geimpfte und Genesene neue Regelungen in Bezug auf Testpflichten, Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. All diejenigen, deren abschließende Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt, und all jene, deren positiver PCR-Befund mindestens 28 Tage, aber nicht älter als sechs Monate ist, sind von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen ausgenommen. Auch die Testpflicht, etwa im Einzelhandel oder für den Besuch im Museum, fällt für Geimpfte und Genesene künftig weg. Lediglich Besucher von Seniorenheimen, Krankenhäusern und anderen medizinischen, stationären Einrichtungen müssen weiterhin einen aktuellen Negativbefund vorlegen, selbst wenn sie geimpft oder genesen sind.

Viele Bürger*innen sind noch verunsichert, welche Nachweise sie nun mit sich führen müssen. Geimpfte müssen ihren Impfpass oder eine Bescheinigung des Impfzentrums bzw. Arztes vorlegen, Genesene den PCR-Befund (ausgedruckt oder digital) bzw. einen Quarantänebescheid des Landratsamtes. Bei Fragen kann man sich am Bürgertelefon unter Telefon 08731 87-200 informieren (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr).

An den Kitas und Schulen im Landkreis ist ab kommendem Montag eine Notbetreuung auch wieder für Kinder möglich, deren Eltern nicht in einem systemrelevanten Beruf tätig sind. Die gegenseitige Kinderbetreuung von zwei Hausständen, unabhängig von der Personenzahl, bleibt möglich.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Die Impfbereitschaft der Bürger*innen ist nach wie vor groß. Seit einigen Wochen hält sie sich stabil auf einem hohen Niveau. Aufgrund des Impfstoffmangels ist das Impfzentrum in Dingolfing immer wieder tageweise geschlossen. Dennoch appellierte am Donnerstag die Leitung des Impfzentrums an die Personen aller Altersgruppen, sich bereits jetzt über das BayIMCO-Portal für eine Impfung zu registrieren. Laut Aussagen des Gesundheitsamtes zeigen die bisherigen Erfahrungen, dass bei Geimpften im Falle einer Ansteckung die Verläufe in der Regel deutlich milder sind als bei Nichtgeimpften. Mehr als 32.000 Bürger*innen des Landkreises Dingolfing-Landau sind bereits geimpft. Knapp 8.000 von ihnen haben bereits die Zweitimpfung erhalten.  Über 40.000 Impfdosen wurden im Landkreis bislang verabreicht.