ZAW-SR erweitert Fuhrpark – Kleine Tourenänderungen folgen
(ra) „Jetzt schlägt’s 13“ – und zwar im positiven Sinn: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) vergrößert seinen Fuhrpark. Zu den zwölf Abfallsammelfahrzeugen kommt nun die Nummer 13. Ab Januar geht das neue Schwergewicht auf Tour. Die Flotte werde erweitert, weil die Zahl der Mülltonnen im Verbandsgebiet zugenommen habe, erklärte am Freitag Andreas Asen vom ZAW-SR.

Mehr Tonnen bedeuteten, dass mehr Grundstücke anzufahren und längere Strecken zurückzulegen sind. Daher sei es auch nötig, den Tourenplan mit Beginn des neuen Jahres geringfügig abzuwandeln. In manchen Gebieten verschieben sich die gewohnten Abfuhrtage. Nachzulesen ist dies im neuen Abfuhrkalender für 2021, der ab 7. Dezember an die Haushalte verteilt wird. Bei der Anpassung der Routen achteten die Mitarbeiter des ZAW-SR besonders darauf, die Änderungen für die Kunden möglichst klein zu halten.
Die Tonnen sollten weiterhin am Tag der Leerung pünktlich ab 5.30 Uhr gut sichtbar bereitgestellt werden. Dies helfe auch denjenigen Müllwerkern, die wegen abgewandelter Routen die neue Strecke erst kennenlernen müssten. Ob die neue „Große 13“ oder ein anderes Müllsammelfahrzeug im eigenen Wohngebiet zur Tonnenleerung kommt, bleibt noch eine Überraschung für die Kunden.