Eishockey – Die Übertragung der Begegnungen in Echtzeit
(ra). Der zweitliebste Mannschafts-Sport der Deutschen – in Straubing wahrscheinlich die beliebteste Sportart – erfreut sich immer höherer Zuschauerzahlen. Wenn auch diese Saison – aufgrund beschränkter Eventkapazitäten – nicht unbedingt in den Eisstadien, sondern am Bildschirm. Diesen Trend haben auch viele große Buchmacher erkannt und den Kufensport in sein Live Center Portfolio aufgenommen.

So werden große Eishockey-Partien bei den Sportwetten-Anbietern in Echtzeit übertragen und durch die sekundengenau an den Spielverlauf angepassten Wettquoten zum absoluten Highlight für Fans des Nervenkitzels. Die meisten Anbieter haben dazu sogar Promo-Aktionen parat. Diese Gutscheincodes erlauben es Wettneulingen, sich mit dem Thema Sport-Tipps vertraut zu machen.
Die beliebtesten Spiele der Deutschen Eishockey-Liga werden in Live Streams übertragen und für Neulinge auf der Buchmacher Plattform gibt es oft Willkommensbonusse mit Gratis-Guthaben oder Einzahlungsverdopplung. Im Event Kalender können interessante Spiele vorgemerkt werden und sogar Erinnerungsfunktionen gesetzt werden, um das Match auch ja nicht zu verpassen. Der Online Gutscheincode kann je nach Wahl auf die jeweilige Partie eingelöst werden.
Wetten können auf verschiedene Ereignisse gesetzt werden, wie etwa die Anzahl der Tore, das Siegerteam der jeweiligen Partie oder auch wann das Tor voraussichtlich fallen wird. Dabei sollte man auf jeden Fall das erste Drittel eines Spiels genau mitverfolgen, um bei einem Echtzeit-Match einen Tipp für den weiteren Spielverlauf abzugeben. Wie viele Tore sind bereits gefallen? Wie ist das Team heute drauf? Wer wagt sich an die meisten Torschüsse? Als nächstes sollte man sich die Quoten anschauen. Denn die verraten auch schon eine Tendenz, in welche Richtung sich das Spiel entscheiden könnte. Je höher die Quote, desto unwahrscheinlicher ist der Eintritt des Ereignisses. Zudem sinken die Quoten auch mit fortschreitendem Spielverlauf. Denn natürlich ist gegen Ende des Matches der Ausgang bereits ziemlich offensichtlich.

Fallen im ersten Drittel also schon mindestens drei Tore, so ist es wahrscheinlich, dass das Spiel allgemein eine hohe Anzahl an Toren verspricht. In dem Fall macht es Sinn, einen „Over“ Tipp abzugeben: darauf, dass zum Beispiel mehr als zehn Tore fallen werden. Fallen hingegen weniger als drei Tore, könnte man eine „Under“ Wette platzieren und darauf spekulieren, dass zum Beispiel weniger als sechs Tore fallen.
Wem Echtzeit-Wetten zu riskant sind, für den sind Pre-Match Wetten die schlauere Alternative. Denn so kann man sich die Spielstatistiken vergangener Partien ansehen und einschätzen, wie sich der Trend entwickelt. Wie war die Performance des Teams in der bisherigen Saison? Aus dieser Tendenz können dann Systemwetten abgeleitet werden. Wird das Spiel in Overtime gehen? Wird es zu einem Shootout kommen? Gibt es einen Heim- oder doch einen Auswärtssieg? Möglichkeiten für Tipps gibt es unheimlich viele.
Wer also mit seiner Mannschaft schon länger mitfiebert und ziemlich sicher weiß, wie die Jungs in den kommenden Spielen abschneiden werden, für den könnte die Eishockey Sportwette interessant sein. Möchte man sich im Vorhinein ausrechnen, wie hoch die eventuellen Gewinne ausfallen werden, so multipliziert man dazu die Quote mit dem eingesetzten Wettbetrag. Setzt man zum Beispiel einen Euro ein und die jeweilige Quote liegt bei vier, so ist der Gewinn vier Euro. Bei höheren Einsetzen verhalten sich die Einnahmen selbstverständlich proportional.