Prognosen für die Bundesliga Saison 2020/21
(ra). Die Bundesliga Saison 2020/21 ist gerade gestartet und birgt wieder viel Raum für Spekulationen. Gerade einmal vier der 32 Spieltage sind nun vergangen und geben nur eine leise Vorahnung auf die kommenden Events. Wer wird die meisten Tore erzielen? Wer die meisten Vorlagen liefern? Und wer nimmt am Ende den Sieg der 58. Spielzeit mit nach Hause? Auf all diese Fragen können Wett-Tipps abgegeben werden. Durchforstet man das Internet, so findet man so manchen Online Gutscheincode für Sportwetten Plattformen.

Wird sich das Schicksal der Bundesliga wie beim Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ wiederholen und den FC Bayern wie in einer Endlosschleife zum 9. Mal in Folge als Deutschen Meister ausspucken? Oder wird es diesmal doch tatsächliche eine überraschende Wendung geben? Möchte man heutzutage auf Sportereignisse wetten, so muss man sich zum Glück nicht mehr in verqualmten Spielotheken rumtreiben. Mit dem Sunnyplayer Bonus Code etwa kann man ganz bequem vom Smartphone aus seinen Tipp abgeben.
Aufgrund des engen Zeitfensters diese Saison ist die diesjährige Winterpause stark verkürzt. So geht es bereits am ersten Januar-Wochenende mit dem 14. Spieltag weiter. In der Rückrunde sind zwei Wochenspieltage vorgesehen. Und bevor man sich versieht ist es bereits der 22. Mai und das letzte, alles entscheidende Spiel steht an.
Andrej Kramaric von der TSG 1899 Hoffenheim konnte bis zum 3. Spieltag bisher bereits sechs Tore verbuchen. Dicht gefolgt von Robert Lewandowski vom FC Bayern mit 5 Toren und Erling Haaland von Borussia Dortmund mit 4 Toren. Lewandowski wurde in der Vorsaison 2019/20 bereits zum spektakulaeren Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga und auch in der aktuellen Saison schaut es ganz danach aus, als wäre er von seiner Glückssträhne noch ganz beflügelt.

Solche Trends eignen sich hervorragend, um seine eigenen Prognosen aufzustellen und den ein oder anderen Tipp abzugeben. Schaut man sich den Verlauf der letzten Jahre an, so fällt auf, dass in der 1. Fußball-Bundesliga die durchschnittliche Anzahl an erzielten Toren je Spiel in der letzten Saison angestiegen ist. Demnach wurden 3,21 Tore je Partie erzielt. Umso mehr Potential gibt es demnach für Tipp-Abgaben.
Die alles entscheidende Frage der aktuellen Saison ist jedoch, wer den Bayern Paroli bieten wird. Ist es der Borussia Dortmund oder doch Borussia Mönchengladbach? Spannend wird auch das Abschneiden der Aufsteiger-Clubs Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart.
Nachdem letzte Saison 2019/2020 fast ein Rekord an verkauften Bundesliga Tickets geknackt worden ist, wird aufgrund der verschärften Regeln für öffentliche Events diese Saison 2020/2021 mit einer Zuschauer-Auslastung von lediglich 20 Prozent in den Stadien gerechnet. Doch Fans müssen noch lange nicht auf das Mitfiebern in Echtzeit verzichten. Denn viele Online Buchmacher haben ihre Live Wetten Center aufgerüstet und es ihren Kunden noch einfacher gemacht, live Quoten während dem laufenden Spiel mitzuverfolgen.
Durch sekundengenaue Animationen und Spielverlauf Updates bleibt man auf dem Laufenden, ohne seinen Blick zwischen dem grünen Rasen und den Wettquoten hin und her flitzen lassen zu müssen. Wer sich vorher also noch nie ans Wetten rangetraut hat, für den bieten die neun Umstände vielleicht sogar die perfekte Gelegenheit, sein fundiertes Urteilsvermögen und Fußball Wissen zu beweisen.