21. April 2025
Sonstige

Ein historisches Wochenende für die HSG Straubing

(ra) Das gab es in Straubing schon seit Jahren nicht mehr: nicht nur die beiden Seniorenmannschaften der HSG Straubing, auch die beiden Jugendteams im Einsatz konnten am vergangenen Wochenende Siege feiern. Die Damen gewannen das prestigeträchtige Derby gegen die Lokalrivalen der SSG Straubing-Aiterhofen klar mit 32:19, die Herren landeten in einem am Ende viel zu spannenden Spiel gegen den VfL Waldkraiburg II einen 23:22-Erfolg.

In einem hitzigen Derby waren die Damen der HSG Straubing (grün) meist einen Schritt schneller. – Foto: Krüger

Für die Damen der HSG war es der erwartet klare Sieg im Stadtderby, auch wenn sie sich vor einem Jahr an gleicher Stelle noch mit einem Unentschieden hatten zufrieden geben müssen. Von Beginn an dominierten sie die Partie und setzten sich bereits in der ersten Halbzeit immer weiter ab (3:1, 6:2, 11:6, 16:8). Die Gastgeber zeigten zwar kein überragendes Handballspiel, waren ihren Gegnern jedoch gedanklich immer einen Schritt voraus und agierten auch als Mannschaft geschlossener – die Aiterhofenerinnen kamen nur mit Einzelleistungen zum Torerfolg (Halbzeit 18:11).

Die rund 80 Zuschauer in der Dreifachturnhalle am Peterswöhrd (darunter fast das komplette Herrenteam) sorgten dann auch in der zweiten Hälfte für Derbystimmung und sahen nun ein etwas hitziger werdendes Spiel. Auch da der Schiedsrichter etwas kleinlich pfiff, gab es insgesamt zwölf 2-Minuten-Strafen und eine rote Karte – im Großen und Ganzen blieb es jedoch fair. Der klare 32:19-Erfolg für die HSG-Damen war letztlich zu keinem Zeitpunkt der Partie ernsthaft in Gefahr. Mit dem Sieg setzt sich Straubing damit zunächst auf Platz 2 der Tabelle.

Die Herren der HSG Straubing hätten ihre Partie gegen die zweite Mannschaft des VfL Waldkraiburg eigentlich ähnlich souverän gestalten müssen. Über weite Strecken des Spiels waren sie auch das dominierende Team, wurden gegen Ende jedoch viel zu hektisch und hätten ihren deutlichen Vorsprung fast noch verspielt.

Mit vereinten Kräften rangen die HSG-Herren (blau-gelb) die Gäste aus Waldkraiburg nieder. – Foto: Krüger

Bis zur Mitte der ersten Hälfte hielten die Gäste aus Waldkraiburg noch gut mit und profitierten dabei auch von der schlechten Chancenverwertung der Gastgeber (3:3, 5:5). Erst in den Minuten vor der Pause konnte sich Straubing dann etwas absetzen, was jedoch vor allem auf gute Einzelaktionen zurückzuführen war (Halbzeit 12:7).

Nach einer kurzen Schwächephase mit teils katastrophalen Abwehraktionen (12:9) konnte die HSG ihren Vorsprung nach dem Seitenwechsel zunächst weiter ausbauen (19:13), ehe dann der Einbruch kam: einige schnelle Gegentore der Gäste warfen die Straubinger völlig aus der Bahn (19:17). Statt sich mit viel Geduld weiter eigene Chancen zu erarbeiten, ließen sich die Herren von der Hektik anstecken und zu Fehlern verleiten. Mit ihrem aufopferungsvollen Kampf in den letzten Spielminuten hätte sich Waldkraiburg das Unentschieden sogar verdient, mit viel Glück konnte Straubing jedoch letztlich die Punkte in der Gäubodenstadt behalten (23:19, Endstand 23:22). Positiv zu erwähnen bleibt, dass sich bis auf den gut haltenden Torhüter Johannes Spielbauer ausnahmslos jeder Feldspieler auf Straubinger Seite in die Torschützenliste eintragen konnte – zweitbester Schütze mit fünf Treffern war dabei gleich Antonio Stojak bei seinem ersten Auftritt für die HSG.

[the_ad id=“8202″]Die B-Juniorinnen verteidigen mit ihrem 23:18-Auswärtserfolg beim TSV 1861 Mainburg ihren zweiten Tabellenplatz in der übergreifenden Bezirksoberliga Nord-Ost. In den letzten beiden Aufeinandertreffen dieser Mannschaften hatte nach einem knappen Spiel immer Mainburg die Oberhand behalten – das sollte sich jedoch am Samstag ändern. Bis zur Pause war es zwar auch diesmal eine enge Angelegenheit (Halbzeitstand 10:9), eine starke Phase ab Mitte der zweiten Hälfte wendete dann jedoch das Blatt zu Gunsten der Gäubodenstädterinnen. Straubing konnte sich mit drei schönen Angriffen in Folge und mit guter Abwehrarbeit erstmals etwas absetzen (11:11, 14:11) und die Führung dann sogar noch ausbauen (16:12). Die Gastgeber verkürzten zwar noch einmal (15:17), konnten den verdienten Erfolg für die HSG-Mädels jedoch nicht mehr verhindern (15:19, Endstand 18:23).

Das Sieges-Quartett komplett machten am vergangenen Wochenende die Jungs der männlichen C-Jugend, die sich gegen den Tabellenvorletzten JHG Regendreieck mit 20:18 durchsetzen konnten. Nach dem vierten Saisonerfolg steht Straubing in der übergreifenden Bezirksliga Nord-Ost damit zunächst auf Rang 3.

Die nächsten Spiele:
Samstag, 17.Dezember um 18 Uhr: Herren bei der HSG Bayerwald.