93 Corona-Neuinfektionen in Raum Landshut gemeldet
(ra) Das Landratsamt Landshut berichtet am späten Dienstagnachmittag von 93 Corona-Neuinfektionen, die im Staatlichen Gesundheitsamt Landshut gemeldet worden. Damit sind seit Pandemiebeginn bei 11.625 Personen der Region Landshut das Corona-Virus nachgewiesen worden. Das Robert-Koch-Institut weist für den Landkreis Landshut eine 7-Tages-Inzidenz von 159,5 aus (leicht gesunken) an Corona-Neuinfektionen aus, in der Stadt Landshut von 181,2 (leichter Anstieg) – Stand: Dienstag, 0 Uhr.
In den regionalen Kliniken werden derzeit 34 Patienten, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen wurde, auf den Normalstationen isoliert (- 6 seit gestern). Hinzu kommen elf infizierte Personen, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen (Wert zum Vortag unverändert).
Priorisierungsgruppe 2 kurz vor dem Abschluss

Die Impfungen gegen das Corona-Virus im Landkreis Landshut schreiten voran – sofern es die Impfstoff-Lieferungen zulassen. Denn nach wie vor sind die langfristig nicht planbaren Vakzin-Zulieferungen der entscheidende Faktor für den Impffortschritt, die zentral von Bund und Freistaat zugeteilt werden. Die Impfungen in der Priorisierungsgruppe 2 stehen kurz vor dem Abschluss, sodass der Fokus auf der äußerst umfangreichen Gruppe 3 liegt. So wurden am Impfzentrum des Landkreises Landshut, dem Impfbus und durch die mobilen Teams bislang knapp 58.000 Impfdosen verabreicht. Zu den im Impfzentrum verabreichten Immunisierungen kommen noch knapp 17.000 Schutz-Impfungen hinzu, die bisher von den Haus- und Fachärzten durchgeführt worden sind.
Sehr viel Kapazitäten beansprucht nach wie vor die Terminvergabe per Telefon, da die Mitarbeiter am Impfzentrum oftmals Probleme haben, die impfwilligen Personen zu erreichen, wenn sie auf die elektronisch verschickte Einladung nicht reagieren. Hier stellt sich oft heraus, dass die Eingeladenen bereits durch einen Haus- oder Facharzt geimpft wurden, sie ihre Anmeldung im zentralen Impfportal aber noch nicht storniert haben. Deshalb werden die Bürger*innen dringend gebeten, ihre Anmeldung auf www.impfzentren.bayern umgehend zurückzuziehen, sobald sie ein Impfangebot über ihren Hausarzt erhalten haben, damit die Personen, die noch auf eine Impfung warten, schneller berücksichtigt werden können.
Außerdem ist es für Personen, die aufgrund ihres Wohnortes eigentlich dem Impfbus zugeordnet sind, weiter möglich, sich auch für einen Termin im Impfzentrum Kumhausen anzumelden. Das Impfzentrum ist täglich, auch an Feiertagen und dem Wochenende, von 8 bis 17 Uhr unter Tel. 0871 408-5560 erreichbar. Anmeldungen für eine Impfung gegen das Corona-Virus sind weiter jederzeit unter www.impfzentren.bayern möglich – unabhängig von Alter, Krankengeschichte oder Beruf des Impfwilligen.