Straubing

87,6 Millionen Euro KfW-Förderungen in der Stadt Straubing

(ra) Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat im vergangenen Jahr 2021 in der Stadt Straubing 87,6 Millionen Euro an Förderung in Form von Zuschüssen und Krediten gebilligt. Dies geht aus der am Freitag veröffentlichten Jahresbilanz hervor. Die Förderung verteilt sich auf 13,4 Millionen Euro für mittelständische Unternehmen und 74,2 Millionen Euro für Privatpersonen, hierbei insbesondere für energieeffiziente Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Insgesamt hat die KfW 822 Einzelprojekte in der Stadt Straubing unterstützt.

Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl: „Die KfW bestätigt mit dieser Bilanz ihre wichtige Rolle zur Finanzierung der ökologischen Transformation unserer Gesellschaft. Mit den Fördergeldern wird Klimaschutz vor Ort unterstützt und Unternehmern bei Investitionen in ihre Klimaneutralität begleitet. Der Bundesregierung ist es wichtig, insbesondere die Kreditprogramme für die Finanzierung von Klima- und Umweltschutzprojekten auszuweiten. Die KfW befindet sich gerade in enger Abstimmung mit dem Bundeswirtschaftsministerium über den Neustart der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Für Neubau und für Sanierung. Auch in Zukunft wird es Zuschüsse für besonders energieeffizientes Bauen geben.“