Ausgangsbeschränkung: 46 Anzeigen allein am Samstag in der Region Straubing
(pol) Im Rahmen der Überwachung der Notfallverordnung anlässlich der Corona-Pandemie hatte die Polizei in Straubing eine Vielzahl an Einsätzen abzuleisten. Diese verteilten sich sowohl über das Stadtgebiet Straubing als auch über den Landkreis Straubing-Bogen. Aber auch im Nachbarlandkreis Dingolfing-Landau hatte die Polizei im Zusammenhang mit der Ausgangsbeschränkung einiges zu tun.
Neben eigenen Feststellungen und Kontrollen der Polizeibeamten ging bei der Polizeiinspektion Straubing auch eine Vielzahl von Mitteilungen von besorgten Bürgern ein, die um Überprüfungen und Ahndungen von Verstößen insbesondere wegen der geltenden Ausgangsbeschränkungen ohne triftigen Grund baten. So mussten im Laufe des Samstags insgesamt 46 Personen angezeigt werden. Die Mehrheit der beanstandeten Personen hielt sich entweder zuhause, aber zusammen mit haushaltsfremden Personen auf, oder konnten beim bewussten Verweilen an öffentlichen Wegen oder Plätzen angetroffen werden. Die erstellten Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden der jeweils zuständigen Verwaltungsbehörde vorgelegt, die betreffenden Personen müssen mit empfindlichen Bußgeldern rechnen.
Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bogen kontrollierte am späten Samstagvormittag in der Adalbert-Stifter-Straße drei Männer aus Landshut im Alter zwischen 30 und 44 Jahren. Keiner von ihnen konnte einen triftigen Grund für seinen Aufenthalt in Bogen nennen. Alle drei Männer erwartet nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz, ein Platzverweis wurde ausgesprochen.
Bereits am Freitagnachmittag wurden drei junge Erwachsene von der Polizei kontrolliert, die in Bogen auf einer Parkbank saßen und rauchten. Sie wurden auf die Ausgangsbeschränkung hingewiesen. Ein Platzverweis und eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige folgten.
In Dingolfing gab es am späten Freitagabend Anzeigen gegen zwei 20-jährige Männer, die in der Bahnhofsstraße kontrolliert wurden. Sie hatten sich dort getroffen, unterhalten und miteinander geraucht. Beide wohnen nicht zusammen in einem Hausstand.
Am Samstagnachmittag feierten drei Männer aus Straubing und eine Frau aus Menkofen an einem Kiesweiher in Mammingerschwaigen. Sie grillten und konsumierten reichtlich Alkohol. Da der Fahrer des Wagens, mit dem die Personen vor Ort waren, bereits erheblich alkoholisiert war, wurde dessen Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern.
Gegen 17.30 Uhr wurden zwei 23-jährige Männer aus Dingolfing von einer Polizeistreifen an einer Tankstelle in Gottfriedingerschwaige angetroffen. Sie standen dort zusammen und tranken gemeinsam Bier. Beide wohnen nicht in häuslicher Gemeinschaft. Von einer Streife der Autobahnpolizeistation Wörth wurden gegen 20Uhr fünf junge Männer an einem der Loichinger Weiher angetroffen, die dort beisammen standen und Bier tranken.
Zu einer privaten Party in Frontenhausen wurde eine Streife der Polizeiinspektion Dingolfing am Samstagabend gerufen. In der Wohnung eines 26-Jährigen waren drei weitere Männer aus der Ortschaft bzw. aus Aham zu Gast. Gemeinsam haben diese dort Alkohol getrunken und laute Musik gehört. Da die Männer somit gegen die Ausgangsbeschränkung verstießen, wurde gegen alle vier Anzeige erstattet. Während des Einsatzes wurde ein Polizeibeamter von dem 28-jährigen Mann aus Aham aufs Übelste beleidigt, weshalb diesen nun auch noch ein Strafverfahren erwartet.