30. April 2025
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

7. Nostalgie-Skirennen am Faschingsdienstag in Sankt Englmar

(ra) Eine Hommage an Hermann Plaß und die Englmarer Schipioniere und eine Riesengaudi für Teilnehmer und Zuschauer ist das Nostalgie-Skirennen am Faschingsdienstag, 13. Februar.


Vor 18 Jahren zum ersten Mal und dann jeweils im Dreijahresturnus durchgeführt, geht es heuer in die siebte Auflage. Mitmachen kann jeder, der sich an die „Wettkampfregeln“ hält und die alten Sportgeräte beherrscht.

Foto: Tourist-Info Sankt Englmar
Foto: Tourist-Info Sankt Englmar

Die Kleiderordnung an diesem Tag ist genauso wie vor 100 Jahren. Für die Herren gilt: Hose, Jacke, Hut oder Mütze. Die Damen tragen einen langen Rock, Jacke und ein Schaltuch. Das „Gwams“ sollte ganz in dunkler Farbe gehalten sein. Holzschi (nicht verleimt und ohne Stahlkanten)sind gefragt, die Bindung muss entsprechend sein: Backenbindung, Vorder- oder Hinterstrammer, ohne Fersenfixierung und nur ein Stock zum Lenken oder Bremsen! Die dazu passenden Schischuhe werden natürlich geschnürt, nicht geschnallt.

Foto: Tourist-Info Sankt Englmar
Foto: Tourist-Info Sankt Englmar

Auch für die Zuschauer gilt: Historische Kleidung ist ausdrücklich erwünscht! Zuschauer und Rennläufer treffen sich um 12 Uhr am Kirchplatz, wo die Blaskapelle „Felsnstoana“ für musikalische Unterhaltung sorgt. Die Felsnstoana“ begleiten anschließend die Teilnehmer und Zuschauer um ca. 13.30 Uhr beim gemeinsamen Zug zum Start am Rodelhang beim Tannenhof (Ortsteil Predigtstuhl).

Den 1. Startschuss um 14 Uhr geben die Englmarer Böllerschützen. Gestartet wird in mehreren Altersklassen. In der „Meisterklasse“ der 19- bis 45-jährigen können aber auch diejenigen alten Hasen starten, die meinen, noch mit den Jungen mithalten zu können. Ein Start in der Meisterklasse muss aber bereits bei der Anmeldung festgelegt werden.

Foto: Tourist-Info Sankt Englmar
Foto: Tourist-Info Sankt Englmar

Die Strecke führt am Ortsrand von Sankt Englmar entlang vom Startpunkt über die „Glashütter Hänge“ zum Ziel im Kurpark. Nachdem alle Starter des Nostalgie-Schirennens im Zielbereich angekommen sind, findet dort auch die Siegerehrung statt. Für Musik und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anschließend geht’s zum Brettlhupfer-Kehraus mit Musik ins Gasthaus Bayerwald.

Anmelden und informieren kann sich ab sofort jeder, der mitmachen möchte bei der Tourist-Information in Sankt Englmar.