12. Mai 2025
DeutschlandLandkreis Straubing-BogenStraubing

685 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis – Keine Straubinger

(ra) Ins Rennen um den Deutschen Engagementpreis kommt Bewegung. Bundesweit sind 685 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen für den Dachpreis nominiert. Aus der Stadt Straubing und aus dem Landkreis Straubing-Bogen ist jedoch kein Projekt mit dabei. 

Anfang September entscheidet eine hochkarätige Fachjury über die Preisträger in fünf Kategorien. Alle anderen Nominierten haben die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Die Online-Abstimmung findet vom 12. September bis zum 20. Oktober statt. Die Gewinner werden bei der festlichen Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin bekannt gegeben.

In den Themenfeldern Bildung, Soziales und Integration finden sich besonders viele Nominierte. Die wichtigste Zielgruppe für ihr Engagement sind Kinder und Jugendliche. Ob Naturschutzprojekt, Bekämpfung seltener Krankheiten oder inklusives Sportturnier – rund 66 Prozent der Nominierten setzten sich für den Nachwuchs ein. Knapp die Hälfte der Nominierten engagiert sich weiterhin für geflüchtete Menschen. Die große Hilfsbereitschaft von 2015 ist in Deutschland noch immer zu spüren. Heute geht es den teilnehmenden Projekten vor allem um langfristige Integration und weniger um die Ersthilfe für Neuankömmlinge.

Mit 139 Nominierten kommen 2017 mit Abstand die meisten Einreichungen aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Baden-Württemberg und Niedersachsen mit jeweils 83 Nominierten sowie Bayern mit 81 Nominierten. In diesen Bundesländern werden auch besonders viele Preise für freiwilliges Engagement verliehen. Die meisten Nominierten pro Einwohner sind allerdings im Saarland ansässig, gefolgt von Bremen und Thüringen.