66-Jähriger aus Hunderdorf von Whats-App-Betrüger gelinkt
(pol) Ein 66-jähriger Mann aus Hunderdorf erhielt am frühen Donnerstagabend eine WhatsApp-Nachricht seines angeblichen Sohnes. Dieser teilte ihm mit, dass er eine neue Handynummer hätte, da sein altes Handy kaputt sei. Er bat darum, eine Überweisung in Höhe von 2.500 Euro zu tätigen, was der Mann auch tat. Tatsächlich handelte es sich nicht um seinen Sohn, sondern um einen Trickbetrüger.
Nicht so leichtgläubig war eine 59-jährige Frau aus Rattiszell. In diesem Fall gab sich der Absender als Tochter aus, die ebenfalls angab, eine neue Handynummer zu haben. Die Frau reagierte jedoch sofort und richtig. Sie nahm Kontakt mit ihrer Tochter auf. Diese verneinte, eine neue Handynummer zu besitzen und der Mutter eine Nachricht gesandt zu haben. Hier kam es zu keiner Überweisung, folglich zu keinem Schaden.