605 Infizierte in der Region Straubing, 821 im Raum Landshut, 173 im Landkreis Dingolfing-Landau
(ra) Die Zahl der an Covid 19 infizierten Personen ist in den vergangenen 24 Stunden in der Region Straubing auf 605 angestiegen – +9 in der Stadt Straubing, +13 im Landkreis Straubing-Bogen). Im Landkreis Landshut wurden bisher 821 Infektionen bestätigt. 173 infizierte Personen sind es im Landkreis Dingolfing-Landau. In der Stadt Straubing starb eine Seniorin, bei der eine Covid-19-Infektion bestand.

Im Klinikum Straubing befinden sich (Stand 17. April um 8.30 Uhr) 32 Patienten mit Corona-Infektion in Behandlung, davon sieben auf der Intensivstation. In den Landkreis-Krankenhäusern befinden sich derzeit 64 Covid-19-Patienten in stationärer Behandlung, 13 davon intensiv-medizinisch (Stand 17. April um 9 Uhr). Derzeit werden in den Krankenhäusern in der Region Landshut 55 Patienten betreut, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, hinzu kommen 30 auf den Intensivstationen (Stand: 17. April um 10 Uhr).
In Ergoldsbach ist durch die Erkrankung mehrerer Bewohner in einer Asylunterkunft eine erhöhte Zahl an Infektionen ersichtlich, in Rottenburg schlägt statistisch eine größere Zahl an infizierten Patienten in der Schlossklinik Mitte März (die Quarantäne ist längst aufgehoben) zu Buche, in Pfeffenhausen ist vor allem die höhere Zahl an Infektionen im Seniorenzentrum zu beachten, die aber bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Die infektiösen Patienten und ihre direkten Kontaktpersonen befinden sich stets mindestens zwei Wochen in häuslicher Quarantäne und stellen so keine unmittelbare weitere Infektionsgefahr für die weitere Bevölkerung dar. Das Landratsamt Landshut appelliert dennoch, sich an das Maskengebot des Freistaates zu halten und bei allen Einkäufen und nötigen Arztbesuche eine Stoffmaske zu tragen. Denn auch wenn diese Bedeckung von Mund und Nase nicht den Eigenschutz erhöht, so verhindert sie die Ausbreitung des Virus per Tröpfcheninfektion und schützt so das Umfeld.