37.000 Euro für neues Tragkraftspritzenfahrzeug der Feuerwehr Hofkirchen
(ra) Zum Kauf eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges Wasser TSF-W für die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen hat die Regierung von Niederbayern der Gemeinde Laberweinting 37.000 Euro als Zuschuss bewilligt.
Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Das für kleinere Feuerwehren ausgelegte Löschfahrzeug mit einer Besatzung von sechs Mann ist mit einem eigenen Löschwassertank (500 Liter) und Atemschutzgeräten ausgestattet und ermöglicht so bei der Brandbekämpfung auch den Innenangriff. Auch einfache technische Hilfeleistung kann mit der vorhandenen Beladung durchgeführt werden.