14. Mai 2025
Volleyball

3:1! Rote Raben erobern die ausverkaufte Halle in Aachen

(ra) Die Roten Raben haben das Volleyball-Jahr 2016 mit einem wichtigen 3:1-Auswärtssieg bei den Ladies in Black Aachen beendet. Vor 1.303 Zuschauern in der restlos ausverkauften Sporthalle an der Neuköllner Straße mussten die Gäste aus Niederbayern zwar den 1. Satz mit 22:25 abgeben, steigerten sich jedoch mit zunehmender Spieldauer und setzten sich in der Folge mit 25:20, 25:21 und schließlich 25:15 durch.

Große Freude bei den Roten Raben – Foto: Peter Pilsner

Raben-Coach Jonas Kronseder hatte Zuspielerin Lauren Plum, die Mittelblockerinnen Kerley Becker und Barbara Wezorke, die Außenangreiferinnen Keao Burdine und Lena Stigrot sowie Liana Mesa Luaces auf Diagonal in die Anfangsformation beordert, dazu Saana Koljonen als Libera. Bei Aachen feierte die Mitte Dezember nachverpflichtete Zuspielerin Femke Stoltenborg, die schon 2013/14 für die „Ladies“ gespielt hatte, ihr Comeback vor heimischem Publikum.

Dieses war gegen Vilsbiburg einmal mehr mit gewohntem Enthusiasmus bei der Sache und trug das Heimteam über 8:6 und 16:14 zu einem 25:22 im 1. Satz, was die Stimmung zusätzlich steigerte. Im 2. Durchgang lagen die Roten Raben zwar mit 6:9 hinten, holten dann jedoch 10 der nächsten 11 Punkte, was bei der zweiten technischen Auszeit zu einem 16:10-Vorsprung für die Gäste führte. Damit war dieser Satz aber nicht gelaufen, er hielt vielmehr noch eine wechselvolle Dramaturgie bereit: Erst kämpften sich die Ladies in Black heran und schafften bei 19:19 kurz den Ausgleich – aber dann legten Kerley Becker und Co. mehrere Schippen drauf und sorgten mit einem 25:20 für den 1:1-Satzausgleich.

Nach der in Aachen obligatorischen 10-Minuten-Pause war das Team von Jonas Kronseder, der Mitte des 2. Satzes Srna Markovic für Liana Mesa Luaces eingewechselt hatte, gleich wieder voll da und startete mit einem 3:0 in den 3. Satz. Bei 6:6 war das Polster aber schon aufgebraucht, und bei der ersten technischen Auszeit hatte Aachen mit 8:7 die Nase vorn. Das sollte aber nicht der letzte Führungswechsel in diesem Satz bleiben; später hieß es 16:14 für Vilsbiburg, und in einer anhaltend umkämpften Partie brachten die Gäste ihren Vorsprung nun entschlossen ins Ziel: 25:21, 2:1 für die Roten Raben.

Um den von Coach Kronseder geforderten Auswärts-„Dreier“ nach Hause zu bringen, musste jetzt noch der 4. Satz gewonnen werden. Und dieses Ziel verfolgten die Vilsbiburgerinnen mit Nachdruck: Über 5:0 und 12:3 holten sie sich mit einem 25:15 den 3:1-Sieg und damit alle drei Punkte. Sports&Travel-MVP wurde Raben-Kapitän Kerley Becker, mit 19 Zählern zugleich Top-Scorerin des Abends.

Schon am kommenden Mittwoch, 4. Januar, setzt die Volleyball Bundesliga ihr straffes Programm fort. Die Roten Raben erwarten dann um 19 Uhr in der heimischen Ballsporthalle den aktuellen Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin, der am Abend beim 2:3 gegen Wiesbaden die 1. Niederlage im 11. Saisonspiel kassierte.