2. Kuscheltiersprechstunde an der Klinik Bogen
(ra) Nach dem sehr guten Besucherinteresse beim letzten Mal veranstaltet die Klinik Bogen am Samstag, 31. Mai ihre zweite Kuscheltiersprechstunde. Von 13 bis 17 Uhr sind bei freiem Eintritt Kinder ab vier Jahren bis zum Grundschulalter eingeladen, gemeinsam mit ihren Stoffpatienten und ihrer Familie einen spannenden und lehrreichen Nachmittag zu erleben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und dem Krankenhausumfeld zu nehmen.

In der eigens eingerichteten „Notaufnahme für Kuscheltiere“ übernehmen Pflege-Azubis die Rolle der behandelnden Fachkräfte. Hier durchlaufen die kleinen Besucher mit ihren Stofftieren verschiedene Stationen – von der Patientenaufnahme über die Untersuchung und Behandlung bis hin zur Entlassung. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung eines echten Krankenwagens, der den Kindern einen realistischen Einblick in den Rettungsdienst bietet. Zudem öffnen verschiedene Bereiche der Klinik zur Erkundung ihre Türen. Von den Hygienefachkräften lernen die Kinder, wie richtige Händehygiene funktioniert und warum sie so wichtig ist – gerade im Krankenhaus.
Über die Zahngesundheit für Kinder informiert der Zahnarzt Dr. med. dent. Markus Huber. Das KoKi – Netzwerk frühe Kindheit präsentiert Unterstützungsangebote für Elternteile und Familien von der Schwangerschaft bis hin zum dritten Lebensjahr des Kindes. Ebenfalls mit einem Informationsstand ist die AOK Gesundheitskasse vor Ort. Hier kann man auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Für zusätzlichen Spaß sorgen bei schönem Wetter ein Bobbycar-Rennen und ein Fotopavillon auf dem Vorplatz. Zur Erfrischung gibt es ein gratis Minieis und Wasser für jedes Kind.
Premiere hat bei dieser Veranstaltung das Kochbuch der Klinik Bogen, das Auszubildende und Fachkräfte verschiedener Abteilungen aus eigenen Lieblingsrezepten zusammengestellt haben. Gegen eine kleine Spende ist dieses vor Ort erhältlich. Die Spenden kommen den Auszubildenden zugute.