10. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

17 Helfer aus dem Landkreis Straubing-Bogen beim Empfang des Ministerpräsidenten

(ra) Insgesamt 1.400 Helfer aus ganz Bayern, die bei der Bewältigung der Schneemassen im Januar im Einsatz waren, wurden am Mittwoch von Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Residenz München empfangen. Darunter waren auch 17 Feuerwehrler aus dem Landkreis Straubing-Bogen, die entweder im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Einsatz waren oder im Landkreis selbst in Sankt Englmar ihren Dienst verrichteten.

Bayerns Ministerpraesident Dr. Markus Soeder beim Empfang fuer die Helfer bei der Bewaeltigung der Schneemassen im Januar. Foto: Joerg Koch/ Bayerische Staatskanzlei

Im Landkreis Straubing-Bogen musste der Katastrophenfall zwar nicht festgestellt werden, allerdings kämpften insbesondere vom 13. auf 14. Januar im Raum Sankt Englmar zahlreiche Einsatzkräfte unter der Leitung von Kreisbrandrat Albert Uttendorfer gegen die Auswirkungen der enormen Nassschneemengen.

Ein Teil der Helfer aus dem Landkreis Straubing-Bogen mit Sankt Englmars Bürgermeister Anton Piermeier und Landrat Josef Laumer. – Foto: Privat

„Ich bin sehr stolz auf unsere Einsatzkräfte“, betonte auch Landrat Josef Laumer, der die Delegation aus dem Landkreis am Mittwoch persönlich begleitete. „Unsere Helfer, viele ehrenamtlich, haben großartiges geleistet – egal ob es hier im Landkreis vor Ort war oder bei den Einsätzen in Oberbayern. Ich freue mich, dass sie mit diesem Empfang in würdigem Rahmen eine dementsprechende Anerkennung erhalten, mit der demonstriert werden soll, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird und die Motivation für die Zukunft geben soll.“