150 Jahre Feuerwehr Sankt Englmar: Schmirmherr und Festmutter sind gefunden
(ra) Bürgermeister Anton Piermeier fungiert als Schirmherr beim 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Englmar im kommenden Jahr. Vereinswirtin und Gemeinderätin Maria Schötz wird den Floriansjüngern dabei als Festmutter zur Seite stehen. Damit wurden am Samstag zwei große Wünsche der Feuerwehr aus dem Bergdorf erfüllt.

In Begleitung von Blasmusik versammelten sich Festausschuss und Festgefolge, angeführt von Festleiter Andi Aichinger am Haus von Bürgermeister Anton Piermeier. In einer eigens verfassten Version des „Ehrenwerten Hauses“ von Udo Jürgens baten Andi Aichinger, Elmar Pfender und Christian Aichinger das Gemeindeoberhaupt mit „Bitte, mach Du uns den Schirmherrn“ um die Übernahme des Amtes. Im neu getexteten Lied wurde sehr deutlich, dass es sich bei Piermeier um einen sehr aktiven Kameraden handelt, der zudem 15 Jahre die Kasse des Vereins vorbildlich geführt hatte und noch heute beste Verbindungen zur Feuerwehr pflegt. Der Bürgermeister sicherte seine Unterstützung zu: „Für mich ist eine Ehre, natürlich sage ich ja.“
Nach einem kurzen Umtrunk erwartete Maria Schötz die Abordnung der Feuerwehr, nun verstärkt durch den Schirmherrn, beim Vereinslokal „Gasthaus Bayerwald“. Diesmal bemühten Andi Aichinger, Elmar Pfender und Christian Aichinger den alt bekannten „Marihuana Baum“ von Hans Söllner, dem sie mit „Maria, mach‘ für die uns die Festmutter!“ ebenfalls einen neuen Sinn gaben.
Obwohl sie für die Feuerwehr die Beste sei und diese hervorragend repräsentiere, stellt sie dem Festausschuss noch eine kniffelige Aufgabe. Mit ein paar kleinen Schwierigkeiten wurde diese gelöst, sodass sich auch hier das erhoffte „Ja“ von Maria Schötz einstellte: „Ich freue mich sehr, dass ihr mich ausgewählt habt und übernehme diese Amt mit Freuden.“ Festleiter Aichinger dankte der frischgebackenen Festmutter und dem Schirmherrn sowie deren Familien und hofft, dass man im September 2021 das Jubiläum wieder gemeinsam mit allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden der Englmarer Floriansjünger zünftig feiern könne.