Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

14 Festnahmen bei Razzia in Straßkirchener Disko

(pol) Bei einer Razzia in einer Diskothek in Straßkirchen in der Nacht zum Sonntag nahm die Polizei 14 Personen fest. Sie hatten verschiedene Betäubungsmittel illegal besessen oder damit gehandelt. Gefunden wurden bei ihnen verschiedene Betäubungsmittel, wie zum Beispiel Marihuana, Crystal, LSD, Haschisch, Ecstasy und Heroin. Etwa 180 Beamten waren im Einsatz.

Durch Erkenntnisse aus anderen Ermittlungsverfahren und aufgrund mehrerer anonymer Mitteilungen festigte sich der Verdacht, dass in der Disko Drogen im Umlauf sind und in erheblichem Maße Betäubungsmittel konsumiert werden. Der Verdacht richtete sich auch und vor allem gegen den Geschäftsführer, einen 33-jährigen Mann aus dem Landkreis Straubing-Bogen.

Aufgrund dieser Ermittlungsergebnisse erließ das Amtsgericht Straubing auf Antrag der Staatsanwaltschaft Beschlüsse zur Durchsuchung der Diskothek und der Wohnräume des Geschäftsführers.

Ein Großaufgebot der Polizei vollzog diese Beschlüsse. Neben Beamten der einsatzleitenden Kripo Straubing waren Beamte der Polizeiinspektion Straubing, der Kripo Deggendorf, des Polizeipräsidiums Niederbayern, der Bereitschaftspolizei aus München und Dachau, ein Staatsanwalt, sowie eine Vertreterin des Landratsamtes Straubing-Bogen im Einsatz. Insgesamt waren an der Aktion etwa 180 Beamte und vier Rauschgifthunde beteiligt.

Zur Zeit der Kontrolle – gegen 2.20 Uhr – befanden sich zirka 400 Gäste in der Disco. Zahlreiche Besucher wurden wegen Drogenverdachts durchsucht. 14 von ihnen wurden wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzes vorläufig festgenommen. Gegen alle Verdächtigen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Ein Festgenommener leistete gegenüber den Beamten Widerstand. Er musste gefesselt werden und muss mit einer Anzeige rechnen.

Alle Festgenommenen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf Anordnung des anwesenden Staatsanwaltes wieder auf freien Fuß gesetzt, sie erwartet ein Ermittlungsverfahren.

Bei der Durchsuchung des Lokals, sowie der Wohn- und Geschäftsräume des Betreibers wurden größere Mengen Betäubungsmittel, vor allem sogenannte „Partydrogen“, sichergestellt. Der Diskobetrieb wurde auf Anordnung der Polizei und in Absprache mit der Kreisverwaltungsbehörde an diesem Tag eingestellt.

Verletzt wurden bei der Aktion drei Personen leicht. Meist lag dies an Kreislaufproblemen. Aus diesem Grund wurden vorsorglich Kräfte des Rettungsdienstes bereitgehalten. Während der Kontrollaktion kam es im Bereich rund um das Objekt zu kleineren Verkehrsbehinderungen, welche durch verkehrslenkende polizeiliche Maßnahmen problemlos entschärft wurden.

Eine unter Drogeneinfluss stehende 18-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Rottal-Inn fuhr mit ihrem Wagen an ein Dienstfahrzeug der Polizei. Es entstand geringfügiger Sachschaden. Eine weitere Drogenfahrt steht ebenfalls in der polizeilichen Statistik.