29. April 2025
Bogen

1000 Euro für die Freunde und Förderer der Klinik Bogen

(ra) Dr. med. Markus Kestler hat am Freitagmittag einen Spendenscheck im Wert von 1000 Euro an die Freunde und Förderer der Klinik Bogen e. V. überreicht. Wilhelm Lindinger nahm diese als 1. Vereinsvorsitzender zusammen mit seinem Stellvertreter, Bürgermeister Franz Schedlbauer, Schriftführer Stefan Fuchs und Vereinskollegen Franz Xaver Gilch dankend entgegen.

(von links): Christian Schwarz, Stellv. Vorstand der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, Wilhelm Lindinger, 1. Vorsitzender der Freunde und Förderer der Klinik Bogen e. V., Chefarzt – Foto: Klinik Bogen

Die Spende tätigte Dr. Kestler als Inhaber seiner Praxis für Anästhesie. In seiner Funktion als Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin an der Klinik Bogen blickte er in dankbarer Erinnerung zurück auf die wertvolle Unterstützung des Fördervereins in Sachen Patientenkomfort und Versorgungsqualität. „Als die vom Patienten bedienbaren Schmerztherapie-Pumpen kamen, war das geradezu wie Weihnachten“, erinnert sich Dr. Kestler, „aber es soll ja ein Geben und Nehmen sein. Deshalb ist es eine große Freude, auch etwas zurückgeben zu können.“

Seine nicht-zweckgebundene Spende fließt daher in die allgemeinen Mittel des Fördervereins, über deren Verwendung in der nächsten Jahreshauptversammlung am 19. April entscheiden wird. Mehrere Förderprojekte zugunsten der Patientenfreundlichkeit laufen derzeit, beispielsweise die Bezuschussung des Außenaufzugsbaus an der Klinik oder auch die Neuanschaffung von Reanimationspuppen.

Neben den anwesenden Vereinsvertretern dankte auch Christian Schwarz, stellvertretender Vorstand der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, für die Spende: „Es ist schön, dass so ein starkes Zeichen der Unterstützung für die Arbeit des Fördervereins auch aus der Klinik selbst kommt.“ Es sei ein Privileg, als Arbeitgeber und Arbeitnehmer derart starken Rückhalt durch engagierte Unterstützer zu erhalten. So werden immer wieder Investitionen für eine menschliche und hochwertige Patientenversorgung ganz unabhängig vom Budgetplan möglich.