Mit Power und Eleganz ab durch die Mitte: Neue Automodelle 2015
(ra) Auch in diesem Jahr preschen die Automobilhersteller wieder vor und präsentieren schwungvoll ihre neuen Modelle, die zumeist ab Sommer bei den Händlern stehen. Dabei kommt bei den Premiummarken im wichtigen Mittelklasse-Segment antriebsstarke Bewegung, schadstoffoptimierte Technik und vermehrt Hightech ins Spiel – ein rasanter Überblick über Jaguar XE, Audi A4, Mercedes-Benz C-Klasse und BMW 3er.
Die Katze: äußerlich abgespeckt und innerlich zugelegt
Immer wieder versucht ein ausländischer Automobilhersteller in die Phalanx der deutschen Platzhirsche im Segment der Mittelklasse einzudringen. Selten war dies von Erfolg gekrönt. Mit der Weltpremiere des neuen Jaguar XE könnte sich dies ändern. Denn nun macht sich „die Katze“ mit V6-Aggregat und bis zu 340 PS auf den Sprung, um gegen die automobile Konkurrenz aus Ingolfstadt, Sindelfingen und München anzutreten.

Unterstützt wird der durchzugsstarke Jaguar XE durch eine Vielzahl optionaler Assistenzsysteme, eine neu entwickelte Motorenpalette sowie ein Plus an Leichtigkeit dank moderner Aluminiumbauweise. All dies führt zu verbesserten Verbrauchswerten sowie höherem Renommee.
Gegensteuern bei Mercedes-Benz
Die Abstände in diesem Segment werden also knapper. Neben dem Design und Prestige der Marke könnten kleine Details den Unterschied dabei ausmachen, welches Fahrzeug letztlich als Vorreiter in seiner Klasse die Nase, ergo die Kühlerhaube, vorn hat. Als Interessent oder Käufer können Sie in diesem Jahr auch bei den deutschen Herstellern auf zahlreiche Neurungen setzen. So schickt Mercedes-Benz mit dem C350 e einen neuen Benziner mit Plug-in-Hybrid ins Rennen, der wahlweise als Limousine oder Kombi (T-Modell) zu haben ist und auch durch nochmals aufgewertete Ausstattungsmerkmalen punkten soll. So kommt beispielsweise in der Mercedes-Benz C-Klasse serienmäßig eine Luftfederung zum Einsatz und das Aufladen an der heimischen Steckdose soll in maximal zwei Stunden abgeschlossen sein.
Bisherige Platzhirsche auf Schönheitskur
Dem Audi A4, zweitstärkste Marke im oberen Mittelklasse-Segment, wiederum wurde ein Facelifting verordnet, um mit dynamischeren Formen und neuer Technik zu überzeugen. Zudem wird mit der Einführung der 5. Modellreihe der A4-Serie die Motorenpalette deutlich umfangreicher, um gegenüber der Konkurrenz ein noch individuelleres Antriebsspektrum bieten zu können. Innen sollen erstmals ein Head-up-Display und ein funktionell optimierter Touchscreen den Bedienungskomfort den Audi A4 näher an den Premiumanspruch der Marke bringen.
Als bis dato absatzstärkste Marke im Segment spendiert der Münchner Hersteller auch seiner gesamten BMW 3er Familie ein Facelifting. Die neue Serie wirkt dank horizontaler in Szene gesetztem Kühlergrill und etwas vergrößerten Maßen opulenter, eleganter und dynamischer. Für Letzteres sorgen einerseits sparsamere Motoren inklusive Spritspar-Technik, um den Flottenverbrauch der Marke zu senken und andererseits neu entwickelte Motoren, die auf die kraftvoller ausgerichteteTechnologie „Twin Power Turbo“ setzen.