Landkreis Straubing-Bogen

Mehr Mittel vom Bund für mehr Mehrgenerationenhäuser

(ra) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Donnerstag den Weg für die Unterstützung weiterer Mehrgenerationenhäuser in Deutschland geebnet. Auf Initiative der Koalitionshaushälter Alois Rainer (CSU) wurde der Titel um 3,5 Millionen Euro auf 17,5 Millionen Euro aufgestockt.

Wie Rainer am Nachmittag gegenüber den Medien mitteilte, können damit weitere etwa 100 Häuser, die das Interessenbekundungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, gefördert werden.

Schon im Koalitionsvertrag hatten sich Union und SPD darauf geeinigt, das erfolgreiche Konzept der Mehrgenerationenhäuser weiterzuentwickeln und deren Finanzierung zu verstetigen. Durch die zusätzlichen Mittel können zukünftig insgesamt 550 Häuser vom Bundeszuschuss profitieren.

Die Mehrgenerationenhäuser stärken den Zusammenhalt in der Gesellschaft und gestalten die Folgen des demografischen Wandels aktiv mit. Die Häuser haben eine verlässliche Infrastruktur, die freiwilliges Engagement integriert und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Daher ist es jede Anstrengung wert, eine solide Finanzierung mit Hilfe des Bundes hinzubekommen. In diesem Zusammenhang freue ich mich besonders, dass es mir gelungen ist, gleich drei neue Mehrgenerationenhäuser, wie das Familienhaus der Christuskirche in Straubing, das Haus der Begegnung Bogen sowie das Haus der Generationen in Mallersdorf-Paffenberg, aus dem Finanzhaushalt zu fördern, so Alois Rainer.

Zudem habe der Haushaltsausschuss angestoßen, die 17,5 Mio. Euro in die mittelfristige Finanzplanung des Bundes aufzunehmen und die Förderung der Mehrgenerationenhäuser langfristig fortzuführen.