3. Mai 2025
BogenLandkreis Straubing-Bogen

Einweihung der Heilpädagogischen Tagesstätte an der Albertus-Schule

(ra) Für Michael Barcsay, Schulleiter an der Albertus Schule in Oberalteich, war es „ein langer Wunsch, der endlich wahr wird.“ Nach drei Jahren konnte am Dienstag die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT), die seit 21. März in Betrieb ist, offiziell im Beisein von Ehrengästen eingeweiht werden.

Symbolbild – Foto: Pexels

Bisher galt die Nachmittagsbetreuung nur für Schüler*innen, aber nicht für die Vorschulkinder der schulvorbereitenden Einrichtung. Der Bedarf und die Nachfrage waren aber da. Die rechtliche Situation war aber das Problem – denn die schulvorbereitende Einrichtung gehört zwar zur Schule und zum Kultusministerium, die Nachmittagsbetreuung ist aber beim Sozialministerium angesiedelt. Lösungen mussten gefunden werden. „Dafür war eine Gemeinschaftsaktion aller Beteiligten nötig“, betonte Barcsay.

Werbung

Der Leitende Regierungsschuldirektor der Regierung von Niederbayern, Rainer Fauser, legte die Möglichkeit über Kooperationspartner nahe. So konnte gemeinsam diese Lücke geschlossen werden. Träger der HPT ist der Malteser Hilfsdienst, für die Übernahme der Tagesstättenkosten ist der Bezirk Niederbayern aufgrund des Alters der Kinder der zuständige Kostenträger. Auch der Landkreis bzw. das Amt für Jugend und Familie als örtlicher Träger der Jugendhilfe und die Stadt Bogen als Eigentümerin des Gebäudes leisteten und leisten ihren Beitrag zum Gelingen der Lösung.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

„Es wurde hier vor Ort drei Jahre lang hart dafür gekämpft“, so Fauser. Landrat Josef Laumer freute sich „über einen wichtigen Lückenschluss. Alle Beteiligten haben ihren Beitrag geleistet. Es geht um unsere Kinder.“

Und die standen bei der offiziellen Einweihung auch tatsächlich im Mittelpunkt und sorgten mit ihrer musikalischen Darbietung für eine ausgelassene und freudige Stimmung. „Das ist unsere Zukunft – die Kinder und ihre bestmögliche Förderung“, waren sich auch der Bezirksgeschäftsführer der Malteser, Andreas Mörtlbauer, und Martin Gallitzendörfer vom Bezirk Niederbayern einig.