7. Juli 2025

Eishockey/Inlinehockey

Eishockey/Inlinehockey

Zwei positive Corona-Tests im Team der Straubing Tigers

(ra) Joshua Samanski und Adrian Klein wurden am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet. Beide Spieler hatten nach ihrer Rückkehr von der vorzeitig abgebrochenen U20-Weltmeisterschaft noch keinen Kontakt zur Straubinger Mannschaft. „Joshua Samanski und Adrian Klein befinden sich in häuslicher Isolation, es geht ihnen soweit gut“, erklärte am Abend Franziska Heigl, Pressesprecherin der Straubing Tigers 

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Auswärtspartie der Tigers gegen den EHC Red Bull findet nicht statt

(ra) Das ursprünglich für Freitag, 7. Januar angesetzte Auswärtsspiel der Straubing Tigers gegen den EHC Red Bull München muss verlegt werden. Grund für die Verschiebung sind positive Corona-Fälle im Team der Oberbayern und die daraus resultierenden Quarantänemaßnahmen, die die gesamte Mannschaft betreffen. Die beiden Clubs befinden sich aktuell in Absprache hinsichtlich der Neuansetzung der Partie.   

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Auswärtsspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers verlegt

(ra) Die Partie der Straubing Tigers gegen die Nürnberg Ice Tigers in der Arena Nürnberger Versicherung, die ursprünglich für den 26. Dezember angesetzt war, wird verschoben. Die Begegnung der beiden Mannschaften findet nun am Dienstag, 11. Januar (Spielbeginn: 19.30 Uhr), statt. Die Verlegung wurde von den Nürnberg Ice Tigers angefragt, der niederbayerische PENNY DEL-Club hat dem Wunsch entsprochen.  Auch die PENNY DEL hat der Verlegung zugestimmt.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Attings U16 bei deutscher Meisterschaft in Finalrunde zu ausgepowert

(mb) Als die U16 des IHC Atting die Vorrunde bei der deutschen Meisterschaft in Düsseldorf am Sonntagmorgen nach dem 1:1 gegen den NRW-Meister Crash Eagles Kaarst ohne Niederlage aus sechs Spielen abgeschlossen hatte, waren Hoffnungen und Erinnerungen geweckt: An 2018, als man als U13 am Ende ganz oben stand und deutscher Meister wurde. Nur knapp fünf Stunden später war die Enttäuschung deshalb groß: Es wurde nur Platz vier.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Corona-Maßnahmen betrifft auch die Straubing Tigers: Jetzt Geisterspiele

(ra) Die Bayerische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Freitag die Verschärfung einiger Corona-Maßnahmen beschlossen. Von diesen neuen und ab Samstag geltenden Regelungen ist auch der Profisport in Bayern betroffen. Laut Ministerpräsident Markus Söder wird es in den bayerischen Arenen zu Geisterspielen kommen, was natürlich auch die Straubing Tigers betrifft.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Tigers: Partie gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven verlegt

(ra) Das Auswärtsspiel der Straubing Tigers gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven wird verschoben. Die Partie war ursprünglich für kommenden Freitag, 3. Dezember angesetzt und findet nun am Dienstag, 22. Februar (Spielbeginn: 19.30 Uhr) statt. Die Straubing Tigers hatten die Verlegung beantragt, die Fischtown Pinguins haben dem Wunsch entsprochen, ebenso die PENNY DEL.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Heimspiel der Straubing Tigers gegen EHC Red Bull München verlegt

(ra) Das für Sonntag, 5. Dezember angesetzte Heimspiel der Straubing Tigers gegen den EHC Red Bull München wird auf Mittwoch, 16. März (Spielbeginn: 19.30 Uhr) verschoben. Red Bull München hat damit dem Wunsch des niederbayerischen PENNY DEL-Clubs entsprochen, die Partie zu verschieben. Die Deutsche Eishockey Liga hat der Spielverlegung am Montagnachmittag ebenfalls zugestimmt.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther verlegt

(ra) Das für Freitag, 26. November angesetzte Heimspiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther wird auf den 20. Februar (Spielbeginn: 14 Uhr) verschoben. Die Spielverschiebung haben die Offiziellen beider Mannschaften am Mittwochnachmittag in enger Abstimmung mit der Deutschen Eishockey Liga beschlossen. Ausschlaggebend für die Spielverlegung waren organisatorische Gründe hinsichtlich der Umsetzung der neuen Corona-Maßnahmen im Eisstadion am Pulverturm.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Zuschauerkonzepts der Straubing Tigers auf das 2G-Prinzip angepasst

(ra) Die Straubing Tigers müssen ab Sonntag ihr Zuschauerkonzept auf das 2G-Modell anpassen. Der Grund: Die Stadt Straubing fällt derzeit unter die Rote Stufe der regionalen Hotspot-Regelung. Dies bedeutet, dass der Zutritt nur Personen mit vollständigem Impfschutz oder einem entsprechenden Genesungsnachweis gewährt wird. Eine besondere Ausnahme stellen dabei Kinder unter 12 Jahren dar.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Ein neues Gesicht in der Tigers-Geschäftsstelle: Daniel Fäerber

(ra) Ab sofort bekommt die Tigers-Organisation personelle Unterstützung: Daniel Färber unterstützt die Geschäftsstelle ab 2. November in Vollzeit in den Bereichen Ticketing und Marketing. „Die gesamte Organisation und Infrastruktur der Straubing Tigers hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt – und auch sportlich gesehen hat sich die Mannschaft in der Deutschen Eishockey Liga etabliert. Ich sehe hier auch Chancen für mich, diese Weiterentwicklung mitzugestalten und darauf bin ich stolz“, so der 25-Jährige zu seiner neuen Tätigkeit beim DEL-Club.

Weiter ...