9. Juli 2025

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Junge Raserin landet im Straßengraben

(pol) „Nicht agepasste Geschwindigkeit“ – zu deutsch: zu schnell unterwegs – ist die Ursache für eine Unfall, der sich am Freitag zwischen Gottfriedingerschwaige und Moosthenning (Landkreis Dingolfing-Landau) ereignete. Eine 20-jährige Frau war mit ihrem Auto nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurde ein Leitpfosten beschädigt. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden, der von der Polizei nicht genannt wurde.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Ladendieb schubst Detektiv zur Seite – Beute: Parfüm im Wert von 250 Euro

(pol) Beim Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Straubinger Innenstadt wurde am Freitagnachmittag ein 41-jähriger Mann ertappt. Er hatte es auf Parfüms im Wert von rund 250 Euro abgesehen. Als er versuchte zu fliehen, schubst er den Detektiv, der ihn stellen wollte, zur Seite. Der Ladendetektiv konnte den Mann zwar festhalten, wird dabei aber leicht verletzt.

Weiter ...
LandshutPolizeimeldungen

61-Jährige übergibt nach Schockanruf mehrere tausend Euro an falschen Polizisten

(pol) Schockanrufe bringen seit Jahren Senioren oft um ihr gesamtes Erspartes. Die Medien berichten regelmäßig über diese kriminellen Aktivitäten. Und dennoch lassen sich Menschen, wie eine 61-jährige Frau aus Landshut, tausende Euros aus der Tasche ziehen. Am Donnerstagabend übergab sie nach einem Schockanruf das Geld an einen falschen Polizisten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Kellerabteil aufgebrochen und Fahrrad gestohlen

(pol) Im Zusammenhang mit einem Diebstahl aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Mallersdorfer Straße in Straubing sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte hatten in der Zeit vom 12. bis 15. Februar gewaltsam ein Kellerabteil aufgebrochen und anschließend daraus ein Fahrrad der Marke Bulls gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 09421/868-0 entgegen.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Diebstahl aus Kellerabteil – Beuteschaden vierstelliger Eurobetrag

(pol) Unbekannte verschaffen sich in der Zeit vom 31. Januar bis 13. Februar unberechtigt Zutritt zu einem Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus an der Ittlinger Straße. Sie entwendeten mehrere Gegenstände. Laut Polizei beläuft sich der Beuteschaden nach derzeitigem Stand auf einen Wert im vierstelligen Betrag. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bitte unter der Telefonnummer 09421/868-0 um Hinweise.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Fahranfängerin kommt von Fahrbahn ab – Überschlag – Zwei Verletzte

(pol) Eine 18-jährige Fahranfängerin geriet am Samstagmittag zwischen Wimpassing und Triefendorf (Gemeinde Schwarzach) in einer langgezogenen Rechtskurve mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und anschließend in den Straßengraben, wo sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach liegenblieb. Sowohl Fahrerin, als auch Beifahrerin wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Bargeld aus Handtasche entwendet

(pol) Eine unbekannte Person entwendete am Samstagabend in der Jakobgasse eine Handtasche und entnahm daraus Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Die Besitzerin der Handtasche hatte diese gegen 20.30 Uhr kurzzeitig auf der Straße abgelegt. Dann war die Tasche plötzlich verschwunden. Später wurde gefunden und bei der Polizeiinspektion abgegeben – ohne dem Bargeld.   Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Straubing unter Tel.: 09421/868-0 entgegen.

Weiter ...
Polizeimeldungen

59-jähriger Fahrraddieb auf frischer Tat erwischt

(pol) Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntag gegen 1.40 Uhr auf dem Ludwigsplatz in Straubing einen 59-jähriger Radfahrer. Dieser gab sofort zu, das Fahrrad kurz zuvor auf dem Ludwigsplatz entwendet zu haben. Das Rad wurde sichergestellt. Es handelt sich um ein älteres, blaues Damenrad der Marke Hercules. Die rechtmäßige Eigentümerin des Fahrrads wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straubing unter Tel.: 09421/868-0 in Verbindung zu setzen.

Weiter ...