83-jährige Schwammerlsucherin löst Suchaktion aus
(pol) Eine 83-jährige Frau aus dem Landkreis Straubing-Bogen, die sich am Montagmittag alleine zum Schwammerlsuchen in ein großes Waldstück nördlich von Hirschling (Stadt Geiselhöring) begeben hatte, löste am späten Montagnachmittag eine große Suchaktion aus.
An der Suchaktion unter der Leitung der Polizeistation Mallersdorf waren ein Polizeihubschrauber, mehrere Polizeibesatzungen, zwei Polizeidiensthundeführer sowie mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt. Nach insgesamt mehr als zweistündiger Suche konnte die gesundheitlich angeschlagene Frau durch den Polizeihubschrauber in dem Waldstück geortet und durch die Einsatzkräfte wohlbehalten gerettet werden.
Die Seniorin hatte sich mit ihrem Pkw am Montagmittag in das riesige Waldstück nördlich von Hirschling zum Schwammerlsuchen begeben. Als sie gegen 16 Uhr immer noch nicht zu Hause war, verständigte der pflegebedürftige Ehemann Bekannte. Diese suchten zunächst selbst nach der Frau und fanden das Auto der Frau im Wald geparkt. Als sie die Aussichtslosigkeit ihrer Suchaktion erkannten, verständigten sie die Polizei.
Durch die Polizeistation Mallersdorf wurde eine Suchaktion unter sofortiger Einbindung des Polizeihubschraubers eingeleitet. Zur weiteren Absuche wurden Diensthundeführer aus Passau und Regensburg angefordert sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert.
Als der Polizeihubschrauber die Suche bereits abbrechen wollte, entdeckte er beim letzten Dreh am Waldrand gegen 18.35 Uhr die Frau im Wald in der Nähe des südlichen Waldrandes. Durch die Einsatzkräfte in Verbindung mit dem Polizeihubschrauber konnte die Seniorin wohlauf geborgen werden.
Die vermutlich von der früh hereinbrechendenden Dunkelheit überraschte Frau hatte rund zwei Kilo Maroni-Schwammerl in ihren Körben gesammelt, die sie nur ungern aus der Hand geben wollte. Da eine Erkrankung der Frau bekannt war, die eine Medikamenteneinnahme erfordert, wurde sie nach dem Auffinden durch die Besetzung eines Rettungswagens versorgt.