21. April 2025
Straubing

Aus dem Kulturfonds: 8.000 Euro für Orff-Aufführung in Straubing

(ra) Aus dem Kulturfonds Bayern im Bereich Bildung fließen in diesem Jahr 8.000 Euro nach Straubing. Bezuschusst wird das Projekt „Orff und die Moderne“, welches in der Stiftskirche in Straubing aufgeführt wird. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags unter der Leitung von Josef Zellmeier hat am Donnerstag die Fördergelder freigegeben.

Ohne unsere Ehrenamtlichen und ihr starkes Engagement im Bildungsbereich wäre vieles, gerade was die kulturelle Förderung angeht, nicht denkbar“, erklärt Zellmeier weiter.

Das ensemble risonanze erranti, ein führendes Ensemble für zeitgenössische Musik, plant in der Basilika St. Peter in Straubing gemeinsam mit Schülern des Anton-Bruckner Gymnasiums, verschiedener Grundschulen sowie der Kreismusikschule Straubing-Bogen die Aufführung von Werken Carl Orffs in Kombination mit Uraufführungen von Komponisten aus Bayern, Österreich und Amerika, welche sich bewusst auf Orff beziehen.

Mit den Schülern werden ab Mitte September Improvisationsworkshops durchgeführt sowie in Einzelproben die Stücke erarbeitet; dann folgen drei Tage gemeinsame Proben mit dem professionellen ensemble risonanze erranti. Ziel des Projekts ist es, dass die jungen Musiker und auch das Publikum Orff in einem ganz anderen, jungen und modernen Kontext erleben.

Als Beitrag zum Orff-Jahr 2020 und mittels eines vom BR geplanten TV-Features erhält das internationale Projekt Strahlkraft über Straubing hinaus. Die beantragte und vorgeschlagene Förderung in Höhe von 8.000 Euro entspricht rund 27 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.