Porsche kommt noch mit blauem Auge davon – Garantie um drei Monate verlängert
(amp) Porsche ist in der Corona-Krise bislang noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Das operative Ergebnis sank im ersten Quartal gegenüber Vorjahr um 34 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro. Mit sechs Milliarden Euro konnte aber sogar ein leichtes Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielt werden.
Die Umsatzrendite betrug 9,5 Prozent. Die Fahrzeugauslieferungen gingen um fünf Prozent zurück. Bis Ende März hat das Unternehmen 53.125 Fahrzeuge verkauft. Die Belegschaft wuchs seit Beginn des Jahres um ein Prozent auf 35.866 Mitarbeiter.
Porsche verlängert Garantien um drei Monate

Bei allen Fahrzeugen, deren Neuwagengarantie zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Mai 2020 endet, verlängert Porsche diese um weitere drei Monate. Diese Maßnahme ist für die Kunden kostenlos und gilt weltweit. Der Sportwagenhersteller reagiert damit auf die Corona-Krise, die den Betrieb vieler Porsche-Zentren seit März stark eingeschränkt hat. Die Lösung greift auch für Kunden, die im Anschluss an ihre Neuwagengarantie bereits eine Porsche-Approved-Garantie abgeschlossen haben. Beginnt diese im relevanten Zeitraum, verlängert sie sich ebenfalls um drei Monate.
Das neue Ablaufdatum der Garantie ergibt sich aus dem Stichtag. Endete die Neuwagengarantie beispielsweise am 20. März 2020, gilt die Verlängerung bis zum 20. Juni 2020. Eine Neuwagengarantie, die am 15. Mai 2020 enden sollte, läuft erst zum 15. August 2020 aus.