25. April 2025
Landkreis Landshut

Gartenabfälle: Landkreis Landshut öffnet Sammelstellen

(ra) Das Wetter ist frühlingshaft, wie man es sich für so manche Osterfeiertage der letzten Jahre gewünscht hätte – aber diesmal ist das meiste anders: Damit die Bürger trotz Corona-Krise wenigstens wie alle Jahre im Frühling den Baumschnitt und andere Gartenabfälle loswerden, das in diesen Tagen anfällt, öffnet der Landkreis Landshut an diesem Karsamstag die Tore der allermeisten Altstoff-Sammelstellen in den Gemeinden sowie die Reststoff-Deponie Spitzlberg (Markt Ergolding).

Auch die Kompostanlage der Firma Fedlmeier in Vilsbiburg ist geöffnet Es kann nur Grüngut abgegeben werden – es wird kein anderer Abfall angenommen.

Auch Deponie Spitzlberg ist geöffnet

Die Altstoff-Sammelstellen, die wie ein flächendeckendes Netz – je eine pro Landkreis-Gemeinde – den Landkreis Landshut überziehen, öffnen ihre Tore am Karsamstag, 11. April „zu den jeweils ortsüblichen Öffnungszeiten“, erläutert Gernot Geißler, Leiter des Sachgebiets Abfallwirtschaft am Landratsamt Landshut: „Zusätzlich sind die Reststoff-Deponie von Spitzlberg und die Kompostanlage Vilsbiburg von 9 bis 14 Uhr für Grüngut-Anlieferer geöffnet.“

In 33 der 35 Altstoff-Sammelstellen im Landkreis sowie in der Reststoff-Deponie Spitzlberg und in der Kompostanlage Vilsbiburg können Bürger am Karsamstag Grüngut-Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Es werden keine Gebühren erhoben, jede andere Art von Müll wird nicht angenommen. Im Bild: Grüngut-Container in einer Altstoff-Sammelstelle. – Foto: Landratsamt Landshut

Nur in zwei der 35 Landkreis-Gemeinden bleiben die Altstoff-Sammelstellen auch an diesem Samstag geschlossen: in Vilsheim und Schalkham. In Vilsheim lassen die beengten Verhältnisse eine Öffnung in Corona-Zeiten nicht zu, in der Sammelstelle von Schalkham ist auch zu normalen Zeiten Anlieferung von Grüngut nicht möglich. Bürger aus diesen Gemeinden werden gebeten, ihr Grüngut bei Bedarf in der nächstgelegenen Altstoff-Sammelstelle zu entsorgen. (Die Vilsheimer könnten etwa nach Buch am Erlbach, Eching oder Altfraunhofen ausweichen.)

Aber in den anderen 33 Gemeinden des Landkreises Landshut werden an diesem Karsamstag alle verfügbaren Abfall-Container in den Dienst der Entsorgung von Grüngut aus den Gärten der Bürger gestellt. Gernot Geißler bittet um Verständnis, dass aus bekannten Gründen für alle Beteiligten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen – und daher stets nur eine gewisse Zahl von Fahrzeugen in die Sammelstellen einfahren dürfen. Abstand halten, das gilt auch bei dieser Sonderaktion.

Entsorgung von “haushaltsblichen Mengen“

Der Sachgebietsleiter weist darauf hin, dass die Öffnung der Altstoff-Sammelstellen, der Reststoff-Deponie von Spitzlberg und der Kompostanlage in Vilsbiburg nur für private Anlieferer gilt. „Die Annahme von Grüngut ist in haushaltsüblichen Mengen möglich, größere Mengen oder gewerbliche Anlieferungen werden in den Altstoff-Sammelstellen nicht angenommen“, betont er. „Maximal ein kleiner Anhänger“ präzisiert Geißler die Angabe „haushaltsübliche Menge“.

Um die Bürger gleichwohl von so viel Rasenschnitt, Ästen und anderem Grüngut wie möglich entlasten zu können, werden für diese Osteraktion Sperrmüll- und Altholz-Container auch für Grüngut verwendet. Für die Abnahme des Grünguts werden am Karsamstag keine Gebühren erhoben.