Urlaub an der deutschen Ostseeküste mit Kultur, weißen Stränden und Natur pur
(ra). „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah?“ Das wusste schon Goethe Ende des 18. Jahrhunderts. Wer Natur pur, schöne Strände und kulturelle Highlights sucht, ist an der deutschen Ostseeküste zwischen Flensburg und Usedom genau richtig. Willkommen im Norden!

Sportlich unterwegs auf dem Fahrrad
Wer gerne auf dem Fahrrad unterwegs ist und sich nicht über endlos lange Berge quälen möchte, der findet an der Ostsee perfekte Bedingungen für sein Hobby. Auf über 1000 Kilometern folgt der deutsche Teil dieses internationalen Radwegs der Ostseeküste. Angefangen von Flensburg geht es über Kiel, Timmendorfer Strand, Wismar, Stralsund und Greifswald in Richtung Stettin.
Dank des flachen Terrains können Radsportbegeisterte innerhalb von wenigen Tagen die gesamte deutsche Ostseeküste erkunden. Am Ende jedes Tages mietet man sich ein Ferienhaus an der Ostsee und lässt den Tag bei einem leckeren Bier ausklingen.

Ganz im Norden: Schleswig-Holstein zwischen Segeltörns und Wasserschlössern
Das nördlichste deutsche Bundesland, Schleswig-Holstein, bietet den Besuchern seiner Ostseeküste viele kulturelle und landschaftliche Highlights. Ganz im Norden finden Kulturfans das wunderschöne Wasserschloss Glücksburg. Im zum Schloss gehörigen Schlossgarten finden im Sommer Veranstaltungen und Konzerte statt. Im Juli 2020 gibt es zum Beispiel das Sommer-Open-Air-Highlight 2020 auf die Ohren.
Etwas weiter im Süden lohnt sich ein Besuch Kiels. Auf der bekannten Segelregatta „Kieler Woche“ mit dem dazugehörigen Volksfest können kleine und große Segelschiffe bestaunt werden und vom Ufer der Kieler Förde aus die Segelwettbewerbe der Profis beobachtet werden. Freunde ruhiger Natur können direkt weiter in die Holsteinische Schweiz mit ihren ruhigen Seen, Kanälen und der angenehmen Küste fahren.

Der Timmendorfer Strand unweit von Lübeck zieht mit seinem feinen Sand jährlich unzählige Touristen an, die relaxen, schwimmen oder einer der vielen hier angebotenen Strandsportarten nachgehen wollen. Seit 2007 kann man hier Reitern bei der Deutschen Beach Polo-Meisterschaft zuschauen. Jazzfans genießen das JazzBaltica-Festival im Neuen Kurpark mit Bands aus aller Welt und jungen Talenten.
Mecklenburg: Relaxen und Natur genießen
Mecklenburg-Vorpommern ist für seine weitgehend naturbelassene Küste mit vielen Buchten, Boddenlandschaften und Sandstränden beliebt. Auf der Insel Rügen wandert man am besten von Sassnitz aus auf die bekannten Kreidefelsen am Königsstuhl im Nationalpark Jasmund. Die vielen kleinen Strände an den Buchten und Bodden der Insel laden zum Erholen ein. Unweit von Rostock liegt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein Teil dieser Halbinsel. Naturliebhaber haben hier perfekte Bedingungen für ein paar Tage Ruhe abseits vom Alltag. Der Darßer Wald gehört zu den wenigen deutschen „Urwäldern“, die schon seit vielen Jahren naturbelassen sind. Auf einem Rundweg durch den Darßer Wald kann dieses einzigartige Biotop erkundet werden. Zwei Beobachtungstürme aus Eichenholz laden zum Beobachten von Zugvögeln ein. Hier fühlen sich gestresste Städter endlich ganz eins mit der Natur.

Auf den Spuren der Hanse
Besuchen Sie auch alte Hansestädte wie Lübeck, Wismar, Stralsund oder Greifswald mit ihren von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten Altstädten. Lübeck mit seiner Altstadt ist die bekannteste deutsche Hansestadt. Die komplette Altstadt ist denkmalgeschützt. Vom Turm der im 12. Jahrhundert erbauten Petrikirche aus kann man den Blick über die ganze Altstadt und das Holstentor schweifen lassen. Wer möchte, kann mit einem Aufzug ganz bequem bis auf die Aussichtsplattform der Kirche fahren. Rund um das Rathaus gibt es viele kleine Cafés und Restaurants. Relaxen Sie bei einem leckeren Fischbrötchen oder einem Kaffee mit hier hergestelltem Lübecker Marzipan. Wer im Dezember an die Ostsee reist, kann sich auf den in historischer Atmosphäre seit 1648 stattfindenden Lübecker Weihnachtsmarkt freuen.
Viel Freude bei Ihrem Urlaub an der deutschen Ostseeküste zwischen Natur, Traumstränden und Kultur pur!