Schilddrüsenoperation – muss das sein?
(ra) Dr. Nikolaus Steigemann, Chefarzt der Klinik für Endokrine Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, spricht am Dienstag, 10. Dezember um 19 Uhr im Vortragssaal der vhs Rothenburg über Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann sich durch chronische Erschöpfung, einen gestörten Stoffwechsel, erhöhten Blutdruck, Kropfbildung, Frieren oder Wärmeintoleranz, Durchfall, Schlafstörungen, Gewichtsveränderungen oder auch Herzrasen bemerkbar machen. So unterschiedlich wie die Symptome können auch die Erkrankungen der Schilddrüse sein.
Im Rahmen des Vortrags informiert Chefarzt Dr. Steigemann über heiße und kalte Knoten, Schilddrüsenkrebs sowie eine Über- und Unterfunktion der Schilddrüse. Er berichtet über moderne Verfahren zur Diagnose sowie zur operativen Behandlung und stellt Alternativen wie die medikamentöse Behandlung, die Beobachtung oder die Radiojodtherapie dar. Außerdem widmet er sich begründeten und unbegründeten Ängsten vor einer Operation.
Der Eintritt ist frei und um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 08781 – 20 15 11 (vhs Rottenburg).