„Tatort Garten“ im Foyer des Straubinger Landratsamtes
(ra) Tatort Garten – bei der Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Straubing-Bogen geht es aber nicht um Mord und Totschlag. Der Untertitel „Ödnis oder Oase“ macht deutlich, worauf der Fokus liegt: Mehr und mehr werden die Gärten und Vorgärten zu Orten, in denen grau und Stein dominiert, statt eine blühende Natur.
Die Fotoausstellung der Kreisgruppe Landshut des Bund Naturschutz will darauf hinweisen und die Menschen dafür sensibilisieren, wie Lebensräume für Insekten, Schmetterlinge und Wildbienen durch die Veränderung der Gärten vernichtet werden. Mit einfachsten Möglichkeiten wäre es aber möglich, dass man die Natur sich entfalten lässt. Kreisfachberater Johann Niedernhuber hat die Ausstellung, die von Lisa Voit und Heinrich Inkoferer konzipiert wurde, in den Landkreis Straubing-Bogen und ins Landratsamt geholt. „Die Besucher sollen motiviert werden, wieder mehr Natürlichkeit im Garten zuzulassen“, so Niedernhuber.
Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 21. November um 17 Uhr im Beisein von Landrat Josef Laumer, der Kreisvorsitzenden des Kreisverbands, Monika Edenhofer und von Mitgestalter und Fotograf Heinrich Inkoferer. Umrahmt wird die Eröffnung von einem Vortrag von Fachautor Markus Gastl zum Thema „Mehr Natur in die Gärten“. Dieser Vortrag ab 18 Uhr ist auch öffentlich, ebenso kann die Ausstellung am Eröffnungstag von 18 bis 20 Uhr besichtigt werden.
Zu besichtigen ist die Ausstellung außerdem
am Freitag, 22. November von 8 bis 12 Uhr,
am Montag, 25. November von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,
am Dienstag, 26. November von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr,
am Mittwoch, 27. November von 8 bis 12 Uhr und 19 bis 20.30 Uhr,
am Donnerstag, 28. November von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr.