23. April 2025
Straubing

Brand in der Umschlaghalle des ZAW-SR sowie eine eingeklemmte Person

(ra) 50 Einsatzkräfte der Straubinger Feuerwehr verschafften sich am Montagabend Zugang zum Wertstoff- und Betriebshof am Alfred-Dick-Ring. Der „Löschzug Zentrum“ war zu einem Probealarm, der einen Brand in der Umschlaghalle sowie eine eingeklemmte Person meldete, ausgerückt. Die Regie für diese Übung hatte der stellvertretende Löschzugmeister Bernd Straub übernommen.

Auf keinen Fall durfte der Abrollcontainer wegrutschen, wenn er zum Retten von etwaigen verletzten Personen angehoben werden muss. – Foto: ZAW-SR/Späth

Zügig und straff organisiert klärte ein Erkundungstrupp die Lage. Im Nu waren die Fahrzeuge positioniert und  die Aufgaben aufgeteilt. Es galt vor allem die örtlichen Risiken, wie das Vorhandensein eines Gastanks zu erkennen. Aber auch die Rettung eines „Verletzten“ unter einem Abrollcontainer war eine technische Herausforderung. Denn das Anheben von beweglichen Lasten birgt Gefahren, die der Trupp allerdings bravurös meisterte.

Stadtbrandrat Stephan Bachl und Stadtbrandinspektor Michael Schießl zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der gesamten Übung. Stefan Kopp, Betriebsleiter beim Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land dankte den engagierten Einsatzkräften. „Man weiß sich in guten Händen, wenn man diese Übung miterlebt hat“ so Kopp, und lud zum Austausch bei einer gemeinsamen Brotzeit  ein.